1968 Themen 1968 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1968 Themen
1968 Themen
Filter
2
Ansichtskarte: Gebäude der Genossenschaftsbank in Rzeszów, Galizien
Gmach towarzystwa zaliczkowego w Rzeszowie.Rzeszów (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gebäude des Lehrerseminars in Rzeszów, Galizien
C. k. seminaryum nanczycielskie [sic] w Rzseszowie.Rzeszów (Aufnahmeort)Passionsblume
PassifloraAndachtsbild: Walldürrn (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus mit der Dornenkrone von Passionsblume umrahmt
Wer wird meinem Munde die Worte, meinem Auge die Thränen geben, auszudrücken, was Du o Jesu gelitten.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Kreuzweg (1. Station)
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Kreuzweg (5. Station)
unbekannt (Herstellungsort)Passionskreuz
Arma-Christi-KreuzGebetszettel: Schulterwunde Christi
Ein schönes und angächtiges Gebeth zu der Schulterwunde Christi.unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Kreuz
Gmunden (Herstellungsort)Krug mit Zinndeckel: Religion
[Gmunden?] (Herstellungsort)Passionsspiel
PassionsspieleDas St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Patengeschenk
Pate / GeschenkGeschenk, das zur Taufe oder danach bei einem persönlichen Anlass (Geburtstag, Firmung etc.) von einem Paten seinem Patenkind überreicht wird.Aquarell: Allerseelengebäck ("Toutnhenn") für Mädchen, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Patin
Taufpatin / FirmpatinPositiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Patronat
Patronatsrecht / KirchenpatronatPatronentasche
MunitionstaschePositiv: Umhängetasche, Bukowina
unbekannt (Aufnahmeort)Paukist
Paukenist / Pauker / Paukenspieler / Pauke / InstrumentalmusikerAnsichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
60 EGYPTIAN TYPES AND SCENES. - Native Wedding "Waiting for the Bride".Kairo (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz ich begerunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz beger.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von dörnern komme her // Nach Lanckowitz ich begehrunbekannt (Herstellungsort)Pelargonie
Geranie / PelargoniumGattung der StorchschnabelgewächseAlbumseite: "Tarnów"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Pelikane
PelecanidaeAndachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Du Weinstock unsres lebens wir sind deine Reben, u. deine Kinder all die ewig sollen Leben.Augsburg (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Percht
Bercht / Precht / Frau Percht / BerhtaAquarellskizze: Perchtenzugfiguren: Bärenführer und Bär
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Schiachpercht
unbekannt (Herstellungsort)Perchtenlauf
Perchten / Berchtenlauf / Perchtentanz / PerchtenjagdPositiv: Georg Strobl als Jagdpercht, St. Johann im Pongau, Salzburg
"Jagdpercht" in St. JohannSt. Johann im Pongau (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Richtrudis von Marchiennes
S. RICHTRUDIS ABBATISSA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Festtagstracht, Bukowina
Ruthenisches Bauernmädchen CzarnobrewaCzernowitza (Verlagsort)Positiv: Pestsäule des heiligen Franz Xaver in Roketnitz, Böhmen
Přerov (Aufnahmeort)Positiv: Pestsäule bei Reichlersdorf, Egerland
Egerland (Aufnahmeort)Pfanne
BratpfanneFlaches, zum Braten oder Backen auf dem Herd verwendetes (eisernes) Gefäß mit langem StielFederzeichnung: Küche mit offener Herdstelle und Hängekessel, Fraganteralm, Schobertörl, Kärnten
Fraganter-Alm (Herstellungsort)Bleistiftskizze: offener Herd, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Bleistiftskizze: Herausbacken von "Striezel", Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Pfarrer
PastorPfarrerin
Pastorin / Weiblicher PfarrerFarblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Krakau (Kraków)
KrakowskieWarszawa (Herstellungsort)Melkszene
Bischofshofen (Herstellungsort)Ansichtskarte: Begräbnis, Galizien
Wolhynien (Aufnahmeort)Pfau
Blauer Pfau / Pavo cristatusArtBleistiftskizze: Muster für Handarbeit, Slowakei
Slowakei (Herstellungsort)Negativ: Schaff aus Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe, Relief, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Tierspielfiguren aus Mähren, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Pferd
Equus caballus / Equus ferus f. domesticus / Equus ferus caballus / Hauspferd / Ross / PferdeAndachtsbild: Hl. Aemilianus von Cogolla
S. AÆMILIANUS ABBAS ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Kolorierte Federzeichnung: Pferdemarkt, St. Johann in Tirol
Pferdemarkt bei St. Johann in TirolSt. Johann in Tirol (Herstellungsort)Positiv: Brautpaar aus Lauterbach, Böhmen
Sokolov (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Lupicinus von Condat
S. LUPICINUS ABB. ET EREMITA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Himmelfahrt des Propheten Elias
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Teschen (Cieszyn)
CIESZYŃSKIEWarszawa (Herstellungsort)Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Wien (Aufnahmeort)Votivbild: Hl. Antonius von Padua, Diebstahlslegende
unbekannt (Herstellungsort)Das Pfettenstuhldach
eine Dachbauweise im östlichen alpinen ÜbergangsbereichWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1976