1852 Themen 1852 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1852 Themen
1852 Themen
Filter
3
Decke
Ohne HZ benutzt für das BauwesenNegativ: Ofenverkleidung, geschnitzt, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube: links: Wand- und Deckenverkleidung, vorne Sekretär
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube. Mitte: Tür mit darüberliegendem Geschirrregal, hohes Schränkchen
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Stabkerzen, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Stabkerzen, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1. (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Stabkerzen, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1. (Aufnahmeort)Ansichtskarte: SOS Mitmensch
Wir Ausländer wünschen...In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienKlagenfurt (Verlagsort)Ansichtskarte: SOS Mitmensch
Wir bargeldlosen Ausländer...In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienKlagenfurt (Aufnahmeort)Ansichtskarte: SOS Mitmensch
Wir Ausländer...In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienKlagenfurt (Verlagsort)Dengeln
DängelnSensen oder Sicheln durch Dünnschlagen der Schneide schärfenBleistiftskizze: "Dengeln", Durnholz, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Gestaltheiligkeit im bäuerlichen Arbeitsmythos
Studien zu den Ernteschnittgeräten und ihrer Stellung im europäischen Volksglauben und Volksbrauch ; [Karl Spiess zum 70. Geburtstag]Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1952Tuschzeichnung: dengelnder Bauer in Puchberg
Hohlweg in PuchbergPuchberg am Schneeberg (Herstellungsort)Denkmal
Monument / Mahnmal <Denkmal> / DenkmälerAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Von Maria Zell bin ich gekom̅en // Und hab für Dich dieß mitgenommen. // M. Zellunbekannt (Herstellungsort)Negativ: Lichtermeer 1993, Stabkerzen auf dem Kaiser-Franz-Denkmal, In der Burg im Areal der Hofburg, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., In der Burg (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Helmut-Zilk-Platz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Helmut-Zilk-Platz (Aufnahmeort)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzenmeer am Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Helmut-Zilk-Platz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Helmut-Zilk-Platz (Aufnahmeort)Design
Formgebung <Design> / Eingetragenes DesignPlanmäßige, auch künstlerisch ambitionierte Gestaltung vor allem von Gebrauchsgegenständen/SerienproduktenSKICA:mat
past, future, perfect ; [Volkskundemuseum trifft auf zeitgenössisches slowenisches Design im Rahmen der Vienna Design Week 2014 ; Fr, 26.9.2014 - Mi, 15.4.2015 Volkskundemuseum, 1080 Wien][Wien] : SKICA - Slowen. Kulturinformationszentrum, 2014Diebstahl
Stehlen <Eigentumsdelikt>Votivbild: Hl. Antonius von Padua, Diebstahlslegende
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Stuhl und Truhe mit Kerbschnitzereien, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Dienstmädchen
DienstmagdBleistiftzeichnung: Frau aus Bukarest, Rumänien
Bukarest (Herstellungsort)Digitalisierung
Digitaler Wandel / Digitale TransformationErzählungen durch Daten
distanzierte, engagierte, responsable, kollektive und planetareHolfelder, Ute (Hrsg.) ; Peball, Roland Wolfgang (Hrsg.) ; Schemmer, Janine (Hrsg.) ; Schönberger, Klaus (Hrsg.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 34-50 (17 Seiten)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025„Shaping Urban Future“
Transformationen im Kontext von Stadt, Raum und DigitalitätHolfelder, Ute (Hrsg.) ; Peball, Roland Wolfgang (Hrsg.) ; Schemmer, Janine (Hrsg.) ; Schönberger, Klaus (Hrsg.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 54-74 (21 Seiten)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025Alltage und Kultur/en der Digitalität
(empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen WandelWien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025Dirndlkleid
Dirndl <Kleidung>Positiv: Nationalitätengruppe "Steiermark" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. STEIERMARK.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Innviertler Drescherwagen, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Distel <Gattung>
CarduusSterbeandenkenmuster
Deine Gebete sind emporgestiegen zu einem Gedächtnisse vor Gott. (Apostelg.10.) Ein Auge hat nicht gesehen und ein Ohr nicht gehört was Gott bereitet hat denen, welche ihn lieben. (1 Cor. II.)Paris (Verlagsort)Albumseite: "Krakau"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Albumseite: "Umgebungen von Horodenka"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Dom
Kathedrale / Bischofskirche / Münster <Dom> / Dome / Kathedralen / CathedralPositiv: Uspenskiy Sobor, auch Dormition-Kathedrale oder Mariä-Entschlafens-Kathedrale in Kem, Oblast Archangelsk, Russland [heute: Republik Karelien, Russland]
Успенский соборь вь г. Кеми, Архангельской губ.Archangelsk (Oblast) (Herstellungsort)Positiv: Holzkirche aus dem 17. Jahrhundert, Oblast Archangelsk, Russland
Деревяиныя церкви XVII. ст., вь сель Шуь, Архангельской губ., Кемскаго уьэдаSankt-Petersburg (Verlagsort)Diapositiv: Vannes, Stadtmauer und Kathedrale, Bretagne, Frankreich
VANNES. - Vue générale de la Cathedrale et des RempartsBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Doppeladler
Doppelköpfiger AdlerFotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Silbers Gatter zu Maria Cellunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Birnkrug mit Zinndeckel: Doppeladler
Gmunden (Herstellungsort)Doppelbildnis
Doppelportrait / DoppelporträtPositiv: Brautpaar aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Brautpaar aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Dorf
Bäuerliche Gemeinde / Ländliche Gemeinde / DörferAndachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: Kollbach bei Petershausen, Notburga-Kapelle in Weißling (Bayern, Deutschland)
S Notburga am Weissling der Pfarr KollbachSt. Pölten (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinndeckel: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Dorfplatz
Dorf / PlatzZentraler Platz in einem DorfBleistiftskizze: Dorfplatz mit Brunnen und Baum
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Zollrevision von Schafen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Tanzgruppe, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Blockhütte bei Alt-Sankt Peter im Riesengebirge, Böhmen
Alt St. Peter (Aufnahmeort)Positiv: Gebirgsbauden bei Alt-Sankt Peter im Riesengebirge, Böhmen
Alt St. Peter (Aufnahmeort)Positiv: Narrenlaufen nahe dem Kozí Hřbety im Riesengebirge
Alt St. Peter (Aufnahmeort)Dose
Büchse <Behälter>Diapositiv: japanische Medizindose
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzgeschirr, rumänisch
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Bochnia, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Drache
Drache <Motiv> / DragonWind - Mythos und Antriebskraft
Begleitpublikation zur Jahresausstellung ... von 9. April bis 1. November 2006, Ethnographisches Museum Schloss KittseeWien : Österr. Museum für Volkskunde ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2006Drahtbinder
Rastelbinder / DrotariMeist Slowaken, die auf Wanderschaft Geschirr u.ä. flicken, Mausefallen u.ä. anfertigenPositiv: Mann aus Jablonka, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Drahtindustrie
Draht / MetallindustrieDer eiserne Faden
Rastelbinder und ihre Waren ; Drahtbinderarbeiten aus Europa ; Sonderausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 7. April bis 17. September 1995 ; [100 Jahre Verein und Museum Österreichisches Museum für Volkskunde, 1894/95 - 1994/95 ; Texte zur gleichnamigen Ausstellung]Wien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1995Der eiserne Faden
Rastelbinder und ihre Waren ; Drahtbinderarbeiten aus Europa ; Sonderausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 7. April bis 17. September 1995 ; [100 Jahre Verein und Museum Österreichisches Museum für Volkskunde, 1894/95 - 1994/95 ; Texte zur gleichnamigen Ausstellung]Wien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1995Bleistiftzeichnung: Drechsler an der Drehbank, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Drehleier
Radleier / Bauernleier / Bettlerleier / Hurdy-gurdy / Organistrum / OrgelleierAlbumseite: "Umgebungen von Horodenka"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Positiv: Drehleierspieler und Junge aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Blinder Drehleiherspieler und Sohn aus Tschortowez bei Kolomea, Galizien
Tschortowez (Aufnahmeort)