384 Themen 384 ThemenFilter1
zu den Filteroptionen384 Themen
384 Themen
Filter
1
Alkoven
Bettnische / Alcove / Alcôve / Alcovain arabischer Baukunst eine (gewölbte) Bettnische, im Anschluß daran in der europäischen Baukunst ein meist als Schlafgemach dienender fensterloser Nebenraum, der nischenartig an ein größeres Zimmer anschließt; verbreitet vor allem im Frankreich des 17. und 18. JahrhundertsDiapositiv: Detail aus einer Stallwohnung: Alkoven, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Gesamtansicht einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Arbeitsgerät
Möglichst spezifischer indexieren, z.B. Handwerkszeug, Landwirtschaftliches GerätPositiv: fünf Bauern vor einer Kirche in Mamajestic, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Negativ: Frauen und Kinder auf einem Feld, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Architektur
BaukunstArkade
Bogengang <Architektur> / Bogenstellung / Bogenwand / Laubengang / ArkadenAquarell-Temperabild: Schützenpaar aus Salzburg
St. Johann im Pongau (Herstellungsort)Ausstellungsbau
Ausstellungsarchitektur / AusstellungsgebäudePositiv: Ausstellungspavillon, Galizische Landesausstellung 1877, Lemberg
In: Album: Mappe mit zehn Positiven, Galizische Landesausstellung 1877, LembergLviv (Aufnahmeort)Positiv: Ausstellungspavillon einer Ölgesellschaft, Galizische Landesausstellung 1877, Lemberg
In: Album: Mappe mit zehn Positiven, Galizische Landesausstellung 1877, LembergLviv (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Elphegus von Canterbury
S. ELPHEGUS ARCHIEP. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Bleistiftskizze: zwei Frauen beim Füllen von "Dierschtln", Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Positiv: Dalkenpfanne, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: zwei Lebzeltformen "Edeldame", Schlesien
unbekannt (Aufnahmeort)Bäckerei
Bäckerbetrieb / Bäckerhandwerksbetrieb