461 Themen 461 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen461 Themen
461 Themen
Filter
4
Salzfass
Salzfässchen / Salzkasten / SalzmetzeGefäß zur Aufbewahrung von Salz bzw. Darreichung zu Tisch, meist in Form eines halbrunden oder runden Fasses (auch: rechteckiger Kasten) aus versch. Materialien und mit einschlägiger Inschrift; zum Aufstellen oder Anhängen an die Wand.Andachtsbild: Hl. Rupert von Salzburg
S. RUPERTUS EPISC. ORD. S. BEN. BOIORUM APOSTOLUS.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Rupert, welcher in der ältesten Kirche Wiens verehret wird.Wien (Herstellungsort)Salzgefäß
Salz / GefäßBleistiftzeichnung: Küche im Fersental, Trentino
Fersental (Herstellungsort)Diapositiv: Kücheninterieurs, drei Ansichten, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Sanduhr
StundenglasAndachtsbild auf Pergament: Maria mit Frauen sowie Jesus- und Johannesknabe in Küche
HVMILIS ET SANCTA IESV CHRISTI DOMESTICA FAMILIAAntwerpen (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Berthild (Bertila) von Chelles
S. BERTHILIA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Stephan von Muret (von Thiers, von Grandmont)
S. STEPHANUS ABBA GRANDIMONT. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Angilbert (Engelbert) von St-Riquier
S. ANGILBERTUS ABB. CENTUL. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Weihwasserbecken: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Schäferszene
Pastorale <Kunst>Birnkrug: Schäferszene
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Positiv: Keramikgefäße, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Laubengang bei Klausen, Südtirol
Klausen (Aufnahmeort)Positiv: Esstisch mit schalenförmigen Vertiefungen, Eichenholz, Bretagne, Frankreich
unbekannt (Herstellungsort)Schaufensterpuppe
Mannequin <Schaufensterpuppe>Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Schemel
HockerVotivbild: Hl. Notburga, Votantenpaar mit blutendem Jungen
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
S: Maria Eisenstadt S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug einer alten Platte): Hl. Benedikt von Nursia
H. Benedict, newer Gnaden Stern für die Sterbende bitt für unsAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Ansichtskarte: Ägypten: Porträt Frau mit Kind
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Menschen auf einem Eselkarren
Kairo (Verlagsort)Kleiner Birnkrug mit Zinnmontierung: Marco d’Aviano
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Adalrich (Adelrich) von Einsiedeln
S. ADELRICUS DUX ALLEMANIÆ ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Schmerzensmann
ErbärmdebildFotografie eines Andachtsbildes: Haindorf (Markersdorf-Haindorf bei St. Pölten, Niederösterreich)
Wahre Abbildung des Uralten Wunderthätigen Gnadenbilds U.L. Herrn im Ellend zu Mattray in Tyrol, welches nun mehro auch in der Göttweicherischen Pfarr Kirchen Hamdorff [sic] unweith St. Pölten in Österreich verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Matrei am Brenner (Wipptal, Nordtirol)
Wahre Abbildung des Uhralten Wunderthätigen Gnaden Bilds U. L. Herrn im Elend zu Matreÿ in Tÿrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Rattiburg (vermutlich Untersteiermark)
Abbildung des schmertzhafften Heylands Christi Jesu so in Rattiburg andächtig verehret wird.Augsburg (Verlagsort)Schmerzensmutter
Mater dolorosa / Passionsmadonna / Schmerzhafte Mutter MariaAndachtsbild: Rafingsberg, (heute Kirchenruine im Bezirk Waidhofen an der Thaya, Niederösterreich)
recto: Unser L. Fraw zu Räfing /// verso: Unser L. Fraw zu Räfingunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria mit totem Christus unter dem Kreuz (Pietà)
unbekannt (Herstellungsort)Schmiedekunst
Kunstschmiedearbeit / SchmiedearbeitPositiv: Eisentruhe, Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Schmuck
Juwelenschmuck / Juwelierschmuck / Juwelen / SchmuckwareVotivbild: Hl. Notburga, bürgerliches Paar mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Völkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Schnitzerei
Schnitzen / Schnitzkunst / SchnitzereienMohnmörser
unbekannt (Herstellungsort)Getäfel einer Montafoner Stube
Montafon (Herstellungsort)Diapositiv: Holzlöffel, Sprudler, Schneidegerät für Schokolade, baskisch
[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Schnupftabakdose
Tabatière <Schnupftabakdose>Positv: Mann in Waldkulisse, Galizien oder Bukowina
Kolomyja (Aufnahmeort)Schönheit
Das @Schöne / Schönes / Schönheit <Motiv>Über die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925Positiv: Kredenz im Schloss Chropyně in Chropin, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Negativ: Schrank aus Herrnhuter Gegend, Reproduktion
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Schrank aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Kasten[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seligste Mutter Gottes wie solche das eingefleischte Wort in ihren Leib getragen und bey den W.W.E.E.P.P. Augustinern zu Grätz bey St. Paul verehret wird.Graz (Herstellungsort)Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Schublade
Schubfach / Schubkasten / SchubDer Aufbewahrung dienendes Fach, das horizontal aus einem Möbel herausgezogen werden kannKinderspielzeug: Kaufmannsladen
"Vermischte Waaren Handlung" Vermischte Waarenhandlungunbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Stubeninterieur und Kind auf Ofenbank, Kals, Osttirol
Osttirol (Herstellungsort)Schuh
SchuheBleistiftskizze: Patengeschenke, Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Positiv: Innenaufnahme Haus: Geschirrschrank, Bonneval-sur-Arc, Savoyen, Frankreich
Bonneval-sur-Arc (Aufnahmeort)Andachtsbild: Graz-Straßgang, Wallfahrtskirche Maria im Elend (Steiermark)
Gnadenreiche Bildniß Maria in Ellend zu Straßgang ausser Gratz.Graz (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 14., Breitensee, Pfarrkirche, Gnadenbild Maria, Mutter der Verlassenen
Maria eine Mutter deren Verlassenen // Wird Verehret in dem Gottes-Haus zu Breiten See.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Neustift bei Pettau (Ptujska Gora, Slowenien)
Mons Gratiarum B. V. MARIÆ in Neustifft.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Altötting (Deutschland)
S: Maria Altenötting. Liget ein Creuz mir an. Maria helffen kan.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild unter Schleier: Altötting (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Schwert
SchwerterAndachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Aemilianus von Cogolla
S. AÆMILIANUS ABBAS ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Bonifatius
S. BONIFACIVS ORD. S. BEN. GERMANIÆ. APOSTOLUS.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Constabilis von La Cava
S. CONSTABILIS ABBAS CAVENS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Servierwagen
Kaffeetisch / Teewagen / Dinettfahrbares, max. tischhohes, allseitig offenes Regal mit mind. zwei Böden zum Abstellen u. Transportieren von Geschirr, Speisen o. Ä.Positiv: Kaffeejause im Ötztal, Tirol
Klausen (Aufnahmeort)