Bienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
Bienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
- Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott CC BY 4.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- InventarnummerÖMV/62849
- Objektart
- Beschreibung
Bemaltes Stirnbrett mit rechteckigem Flugloch unten. Dargestellt ist eine Szene im Wirtshaus. Drei Männer sitzen beim Kartenspiel an einem Tisch, die rechts sitzende Person wird von einer Frau an den Haaren gezogen. Die Szene wird von barockisierenden Halbsäulen eingerahmt. Datierung nicht mehr lesbar. Die Malschicht ist stellenweise stark verwittert. - Hersteller:in
- Entstehung
- Verwendung
- Material
- Technik
- AbmessungenH: 14 cm B: 33 cm T: 1,8 cm
- Abbildung / Motiv
- Iconclass
- Inschrift / Aufschrift[....]
- ErwerbungsartAnkauf
- Weiterführende InformationenEin Bienenstockstirnbrett mit einer ähnlichen Darstellung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts befindet sich im Imkereimuseum in Radovljica. Es ist publiziert in Makarovič, Gorazd: Poslikane panjske končnice. Ljubljana 1962, S. 94-95.
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
- © OpenStreetMap contributors.
Objekte mit ähnlichen Merkmalen
- [ÖMV/62829] - Bienenstockstirnbrett: drei Frauen streiten um eine Männerhose
- [ÖMV/17695] - Bienenstockstirnbrett: Bauer von drei Frauen mit Rechen verfolgt
- [ÖMV/17694] - Bienenstockstirnbrett: zankendes Paar
- [ÖMV/62818] - Bienenstockstirnbrett: Frau vertreibt Mann mit dem Besen
- [ÖMV/62856] - Bienenstockstirnbrett: Frauen streiten um Hose
- [ÖMV/62871] - Bienenstockstirnbrett: Arbeitsszene
Klassifikation
Inhalt