216 Themen 216 ThemenFilter5
zu den Filteroptionen216 Themen
216 Themen
Filter
5
Marterl
Im eigentl. Sinn Gedenkstein, Tafel o.Ä. an Orten, an denen ein Mensch durch Unfall oder Verbrechen umgekommen istAndachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
ANDENKEN von MARIA LANKOWITZ. // Von Dörnern komm ich her // Nach Lankowitz ich begehr.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von MARIA ZELL.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Geistlicher Marienbrief oder frommes Andenken von MARIA ZELL.unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Märtyrer von Nagasaki, Fragment
unbekannt (Herstellungsort)Tempel des Menschensohnes
Alpenraum (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.München (Herstellungsort)Midrasch
Midraš / MidrashDer Midrasch Schemot Rabba
das ist die Haggadische Auslegung des zweiten Buches MosesLeipzig : Schulze, 1882Mihrab
Moschee / GebetsnischeDiapositiv: Gebetsnische "Mihrab", Albanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: große Moschee, Pekinje, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Gebetsnische der großen Moschee, Tirana, Albanien
Wien (Aufnahmeort)Ministrant
Messdiener / MinistrantenDruck nach einer Fotografie: Chor und Bischof Peter Trimble Rowe vor der episkopalen Holzkirche St. John's-in-the-wilderness, Allakaket, Alaska, USA
"ST. JOHN'S-IN-THE-WILDERNESS"Allakaket (Aufnahmeort)Positiv: Ministrierende währen einer christlichen Prozession in Wallachisch-Meseitsch, Mähren
Valašské Meziříčí (Aufnahmeort)Positiv: Umzug mit Kindern an einem kirchlichen Fest, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Lwiw (Oblast) (Herstellungsort)Ministrantin
MessdienerinGebetszettel: Hl. Andreas Avellino
H. Andreas Avellinus Cler: Reg: Theatiner Sonderbahrer Patron wider den gähē und unversehnen Tod.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bistritz am Hostein (Bystřice pod Hostýnem, Tschechien)
Marienbild in HosteinHradec Králové (Verlagsort)Mission
Christentum / Mission / Christliche Mission / Heidenmission / Weltmission / MissionierungVom kirchl.-religiösen Impetus bestimmte friedliche Bekehrung von Nichtchristen zum ChristentumAndachtsbild: Armreliquie des Hl. Franz Xaver
Seye unser armb, und unser Heyl in der Zeit der Trübsaal.unbekannt (Herstellungsort)Mitra <Bischof>
Bischofsmütze / InfulAndachtsbild: Wallfahrtskirche auf dem Falkenstein bei St. Gilgen (Oberösterreich)
Einsiedelei des hl. Wolfgang auf dem Falkenstein in der Pfarre St. Gilgen am Abersee.Salzburg (Stadt) (Druckort)Ikone: Hl. Vasilije Ostroški
unbekannt (Herstellungsort)Mönch
MöncheAndachtsbild: Haindorf (Hejnice, Tschechien)
Vera Effigies Thaumaturgae Matris DEI in templo PP. Franziskaner. Mariae-Heindorfii und 5 et ultra saeculis Frequentia Populi et Miracalis celeberrimaePraha (Druckort)Andachtsbild auf Seide: Wranau (Vranov u Brna, Tschechien)
B. V. MARIA WRANOVULTRA QUINDUE SAECULA ANRACUIS CIARunbekannt (Herstellungsort)Monstranz
OstensoriumAndachtsbild: Hl. Juliana von Lüttich (Cornillon )
S. IULIANA ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Lanfranc von Canterbury
S. LANFRANCUS ARCHIEP. CANTUAR. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria umgeben von flammenden Herzen
unbekannt (Herstellungsort)Moschee
MoscheenBienenstockstirnbrett: Moschee
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Wasserbüffel mit Schöpfrad am Fluss
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: am Nilufer
Kairo (Verlagsort)Mythologie
GöttersageMythologische Streifzüge
Vortrag gehalten am 8. Dezember 1900In: Königliches Pädagogium zu Putbus : Bericht über das Schuljahr 1900/1901, Progr.-No. 153Putbus : Aug. Dose, 1901Mythos
Mythe / Mythem / Mythus / Mythisierung / Mythologisierung / MythenWind - Mythos und Antriebskraft
Begleitpublikation zur Jahresausstellung ... von 9. April bis 1. November 2006, Ethnographisches Museum Schloss KittseeWien : Österr. Museum für Volkskunde ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2006Nomina sacra
Nomen sacrumBezeichnet die gekürzte Schreibung oft vorkommender heiliger Namen, Titel oder Bezeichnungen in den frühen griechischen heiligen Schriften und in der theologischen LiteraturAndachtsbild auf Pergament: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
Unser Lieben Frauen Bildnus, welche zu Olstorff unweit der Statt Gmünden andächtigst verehret wird.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Hl. Gertrud "die Große" von Helfta
S. GERTRUDIS ABBAT. ELPED. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Mechthild von Hackeborn (von Helfta)
S. MECHTILDIS VIRGO ELEP. ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Nonne
Klosterfrau / Klosterschwester / Ordensfrau / NonnenAngehörige eines kontemplativen Ordens, die die feierlichen Gelübde abgelegt hat u. i. d. R. in strenger Klausur lebtOpfer <Religion>
Opfergabe / OpferungPositiv: slowakische Spitzenarbeiten mit der Opferung des Isaak
unbekannt (Aufnahmeort)Orden
OrdensgemeinschaftOrdensinstitut, in dem feierliche Gelübde abgelegt werdenOrdensschwester
Mater / Weibliche ReligioseAngehörige eines aktiven Ordens, die nicht strenger Klausur unterliegtOrthodoxe Kirche
Orthodoxie <Ostkirche> / Orthodoxos Katholikē Ekklēsia / Orthodoxos Katholikē kai Anatolikē EkklēsiaDruck nach einer Fotografie: altorthodoxe Holzkirche, Sichów bei Lemberg, Galizien
STARA CERKIEWKA W SICHOWIE POD DAWIDOWEMSychiw (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: ruthenisch-orthodoxe Kirche in der Colonia Ivahy, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA IVAHY. CERKIEWKA RUSIŃSKAMallet (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: verlassene orthodoxe Kirche in Czortków am Pruth, Galizien
OPUSZCZONA CERKIEWKA W CZORTKOWIE NAD PRUTEMTschortkiw (Aufnahmeort)Osterbrauch
Osterbrauchtum / Österliches BrauchtumAndachtsbild: Ostern
Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Gemälde: verschiedene Osterbräuche der Ruthenen, Osterei
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: junge Frau in Tracht mit Ostergebäck auf einem Teller
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ostkirche
Ostkirchen / Orientalische Kirche <Ostkirche>Sammelbezeichnung für die christlichen Kirchen, die nach der endgültigen Teilung des Römischen Reichs (395) zu dessen Osthälfte gehörtenAusstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Palmsonntag
Sonntag der Passionszeit 6 / Palmarum / Dominica in palmis / Dies florum / Dies palmarum / Dominica in palmis de passione Domini / Dominica secunda passionis seu in palmis / Palmsonntag vom Leiden des Herrn / PalmtagPalmsonntags-Ikone: Einzug Christi in Jerusalem
Belgrad? (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Einzug Christi in Jerusalem
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Gruppenaufnahme am Palmsonntag 1911 in Göstling, Niederösterreich
Göstling/Ybbs (Aufnahmeort)Patin
Taufpatin / FirmpatinPositiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Patronat
Patronatsrecht / KirchenpatronatPfarrer
PastorPfarrerin
Pastorin / Weiblicher PfarrerFarblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Krakau (Kraków)
KrakowskieWarszawa (Herstellungsort)Melkszene
Bischofshofen (Herstellungsort)Ansichtskarte: Begräbnis, Galizien
Wolhynien (Aufnahmeort)Pilgerin
WallfahrerinAndachtsbild: Enns, Wallfahrtskirche Maria auf dem Anger (Oberösterreich)
Vnser liebe Frauw aufm anger auser Enns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Pilgerzeichen
WallfahrtszeichenWallfahrtsandenken des Hoch- und Spätmittelalters, Ab der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts wurden Pilgerzeichen weitgehend durch kleinere Plaketten und Wallfahrtsmedaillen abgelöst.Andachtsbild auf Seide: Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ bründl bey denen P.P. Capuzinern zwischen Crembs und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug): Krems, Kloster Und (Niederösterreich)
Das Miraculose Gnadenbild Mariæ bründl beÿ denen P.P. Capucinern zwischen Crems und Stein.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)