1937 Themen 1937 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1937 Themen
1937 Themen
Filter
2
Auswanderung
Emigration <Auswanderung>Schraubmedaille
Augsburg (Herstellungsort)Alte und neue Heimat
die Auswanderung der Burgenländer nach Amerika ; eine Ausstellung der Kulturabteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung ; KatalogMattersburg : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Freud's dining room
Möbel bewegen Erinnerung = furniture moves memoryWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2015Autoethnografie
Autoethnographie"Forschungsansatz, der sich darum bemüht, persönliche Erfahrung (auto) zu beschreiben und systematisch zu analysieren (grafie), um kulturelle Erfahrung (ethno) zu verstehen".Emotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Andachtsbild: Hl. Elphegus von Canterbury
S. ELPHEGUS ARCHIEP. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverlezt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird bey den P. P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget // geweicht und angerührt.Wien (Herstellungsort)Diapositiv: galizische Holz- und Messingarbeiten
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Reproduktion, Landestrachten aus Krain
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Prozession, Nassereith, Tirol
Nassereith (Aufnahmeort)Bach
Bächlein / BächeTuschzeichnung: Brücke zwischen Pappeln
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Enten am Bach
unbekannt (Herstellungsort)Bleistiftskizze: zwei Frauen beim Füllen von "Dierschtln", Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Positiv: Dalkenpfanne, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: zwei Lebzeltformen "Edeldame", Schlesien
unbekannt (Aufnahmeort)Bäckerei
Bäckerbetrieb / BäckerhandwerksbetriebWalzenkrug mit Zinndeckel: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Backhaus
Backofen <Gebäude> / OfenhausGebäude, das in historischer Zeit im ländlichen Bereich zum Backen von Brot genutzt wurdeAndachtsbild: Hl. Austreberta von Pavilly
S. AUSTREBERTA. V. ABBAT. PAULIAC. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)