1860 Themen 1860 ThemenFilter3
zu den Filteroptionen1860 Themen
1860 Themen
Filter
3
Paillettenstickerei
FlitterstickereiLichtdruck: Tafel 13: Frau in Tracht, Csakova, Ungarn
UNGARN. (CSAKOVA.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Negativ: Fächer mit Pailletten bestickt
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Porträt eines jungen Mannes
New York City (Herstellungsort)Palmen <Motiv>
Palme <Motiv>Andachtsbild: Die Hl. Famile auf dem Weg nach Jerusalem
S: Joseph cum Jesulo ascendit Jerosolymam.unbekannt (Herstellungsort)Tiefer Teller: Religion
Gmunden (Herstellungsort)Tiefer Teller: geometrischer Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Palmsonntag
Sonntag der Passionszeit 6 / Palmarum / Dominica in palmis / Dies florum / Dies palmarum / Dominica in palmis de passione Domini / Dominica secunda passionis seu in palmis / Palmsonntag vom Leiden des Herrn / PalmtagPalmsonntags-Ikone: Einzug Christi in Jerusalem
Belgrad? (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Einzug Christi in Jerusalem
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Gruppenaufnahme am Palmsonntag 1911 in Göstling, Niederösterreich
Göstling/Ybbs (Aufnahmeort)Palmzweig
Palmenzweig / PalmwedelZweig einer Palme.Andachtsbild: Hl. Vincentius von León
S. VINCENTIUS ABB. S. CLAUDII LEGION. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Panflöte
Panpfeife / SyrinxMechanisches Welttheater
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: baskische Aerophone
[Wien?] (Aufnahmeort Vorlage)Pantokrator
Im Diasporajudentum entstandene Bezeichnung für die Universalität u. Allmacht Gottes, die im Christentum auf Christus übertragen wurde; besonders wichtig als ikonographischer ToposPapiertheater /
1 : Papiertheatereine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenGrieshofer, Franz (Hrsg.) ; Österreichisches Museum für VolkskundeWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1985Papiertheater
eine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1985-1986Papiertheater /
2 : Papiertheatereine Sonderausstellung aus Wiener SammlungenGrieshofer, Franz (Hrsg.) ; Österreichisches Museum für VolkskundeWien : Im Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1986Pappel
PopulusGattung der WeidengewächseTuschzeichnung: Brücke zwischen Pappeln
unbekannt (Herstellungsort)Memento-mori-Klappbrief
Ein Brief an mich und Dich ist cito abzugeben. Das Porto ist gering, nimm ihn begierig an. Der Inhalt zielt auf Dich auf mich und Jedermann. Der Ort wohin er soll, der ist und heißt: O Herz merk's ebenunbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Adam und Eva, Vertreibung aus dem Paradies
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Paradies mit Tieren
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Park
Parkanlage / Anlage <Park> / Anlagen <Park> / ParksAnsichtskarte: Heiliger-Geist-Platz in Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Ansichten von Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Partisan
Franc-tireur / Franktireur / Freischärler / Untergrundkämpfer / PartisanenPositiv: Partisaner Bund Thaur während des Frohnleichnamszuges in Thaur bei Innsbruck, Tirol
Der Partesaner Bund in Thaur, für den Schutz des Allerheilgsten bei der FronleichnamsprozessionThaur (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gebäude der Genossenschaftsbank in Rzeszów, Galizien
Gmach towarzystwa zaliczkowego w Rzeszowie.Rzeszów (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gebäude des Lehrerseminars in Rzeszów, Galizien
C. k. seminaryum nanczycielskie [sic] w Rzseszowie.Rzeszów (Aufnahmeort)Passionsblume
PassifloraAndachtsbild: Hl. Theresia von Ávila "die Große"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Walldürrn (Deutschland)
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Kreuzweg (1. Station)
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Kreuzweg (5. Station)
unbekannt (Herstellungsort)Passionskreuz
Arma-Christi-KreuzGebetszettel: Schulterwunde Christi
Ein schönes und angächtiges Gebeth zu der Schulterwunde Christi.unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: Kreuz
Gmunden (Herstellungsort)Krug mit Zinndeckel: Religion
[Gmunden?] (Herstellungsort)Passionsspiel
PassionsspieleDas St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Patengeschenk
Pate / GeschenkGeschenk, das zur Taufe oder danach bei einem persönlichen Anlass (Geburtstag, Firmung etc.) von einem Paten seinem Patenkind überreicht wird.Aquarell: Allerseelengebäck ("Toutnhenn") für Mädchen, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Patin
Taufpatin / FirmpatinPositiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Patronat
Patronatsrecht / KirchenpatronatPatronentasche
MunitionstaschePositiv: Umhängetasche, Bukowina
unbekannt (Aufnahmeort)Paukist
Paukenist / Pauker / Paukenspieler / Pauke / InstrumentalmusikerAnsichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
60 EGYPTIAN TYPES AND SCENES. - Native Wedding "Waiting for the Bride".Kairo (Verlagsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz ich begerunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von Dörnern kom ich her // Nach Lankowitz beger.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lankowitz (Bezirk Voitsberg, Steiermark)
Von dörnern komme her // Nach Lanckowitz ich begehrunbekannt (Herstellungsort)Pelargonie
Geranie / PelargoniumGattung der StorchschnabelgewächseAlbumseite: "Tarnów"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Pelikane
PelecanidaeAndachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Du Weinstock unsres lebens wir sind deine Reben, u. deine Kinder all die ewig sollen Leben.Augsburg (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Percht
Bercht / Precht / Frau Percht / BerhtaAquarellskizze: Perchtenzugfiguren: Bärenführer und Bär
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Schiachpercht
unbekannt (Herstellungsort)Perchtenlauf
Perchten / Berchtenlauf / Perchtentanz / PerchtenjagdPositiv: Georg Strobl als Jagdpercht, St. Johann im Pongau, Salzburg
"Jagdpercht" in St. JohannSt. Johann im Pongau (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Richtrudis von Marchiennes
S. RICHTRUDIS ABBATISSA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau in ruthenischer Festtagstracht, Bukowina
Ruthenisches Bauernmädchen CzarnobrewaCzernowitza (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Allegorische Darstellung des Aschermittwochs (Memento mori Szene)
Dies Cinerumunbekannt (Herstellungsort Vorlage)