35 Treffer für Jahr = "1700 - 1762" 35 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen35 Treffer für Jahr = "1700 - 1762"
35 Treffer
Filter
1
Andachtsbild (Spickelbild): Herzogspital in München (Deutschland)
Abbildung der in Wendung der Augen Wund erbaulichen Mutter Gottes Maria im Herzogspital zu München ist an dem Gnadenbild anberührt.Harrer, Caspar (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild, gespickelt: Hl. Petrus, Apostel
S. PETRUS APO:Hart[...] (Künstler) (Entwerfer:in) ; Weissenhahn, M. (Stecher:in) ; Weissenhahn, M. (Verlag)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Breitenbach am Inn (Tirol)
Wahre Abbildung des gafaßten heil. Leibs des heil. Priesters und Martÿrers Valentini zu Praiten- bach in Tÿrol, des Bistums Salzburg.Jungwierth, Franz Xaver (Stecher:in) ; Vereinsbuchdruckerei Innsbruck (Druck)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Ecce homo
Et dicit eis: Ecce Homo.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Heilige Sippe
Die Heilige Freündschaft Jesu Christi unsers Erlösers.Fischer, Anton (Verlag)München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
S. Josephus.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Maria Crescentia Höß
Die ehrwürdige Mutter Maria Crescentia des 3ten Ordens des H. FranciscusSöckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus am Kreuz
Crucifixerunt eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus am Ölberg
Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Jesus im Kerker
Christus Dominus captus est in peccatis nostris.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus trägt das Kreuz
Et bajutans sibi crucem.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus vor Herodes
Illusit indutum veste alba.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird ans Kreuz genagelt
Et educunt illum, ut crucifigerent eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird gegeißelt
Apprehendit Pilatus Iesu et flagellavit.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird geschlagen
Vnus assistens Ministrorum dedit allapam Iesu.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus wird mit Dornen gekrönt
Plectentes coronam de spinis imposuerunt capiti ejus.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Jesus wird seiner Kleider beraubt
Diviserunt sibi vestimenta mea.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: Judas verrät Jesus (Judaskuss)
Ait: Ave Rabbj: et osculavit eum.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der obsorg des Ordens der Diener Mariæ.Jungwierth, Franz Xaver (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.Jungwierth, Franz Xaver (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Das Wunderthätige Gnaden-Bild Maria Zell in Steÿermarck.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Druckort)Andachtsbild: Salzburg, Stift Nonnberg
Das Haubt der H: Jungfr. Ehrentraud Schwester des H: Rupert und erste Äbtissin des Hochad: F: Closter O.S.B. zu Nunberg in SalzburgMörl, Franz Joseph (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Scheffau am Wilden Kaiser, Bärnstattkapelle zum Leidenden Heiland (Tirol)
Wahre Abbildung des Wunderthättigen Gnaden-Bildt Christi Jeßu auf der Bernstatt Landes Tÿroll Kiemsee Bistums gehörig zu den löbl: Vikariat Scheffau stehent unter der Pfarr Söll.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.Mörl, Franz Joseph (Stecher:in)München (Herstellungsort)Andachtsbild: Soldaten stößt Jesus mit der Lanze in seine Seite
Unus militum lancea latus ejus aperuit.Sondermayr, Simon Thaddäus (Stecher:in)München (Aufnahmeort)Andachtsbild: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
S. CORONA. M.Söckler, Johann Michael (Stecher:in)München (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Amras (Innsbruck, Tirol)
Christus am Kreuz im Wald ob Amrasunbekannt (Fotograf:in)München (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Ebbs bei Kufstein (Tirol)
Das Marianische Gnaden Bild zu Ebbs in Tyrol nechst Kuefstein.unbekannt (Fotograf:in)München (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Hl. Nikolaus von Myra
unbekannt (Fotograf:in)München (Herstellungsort Vorlage)