1553 Orte 1553 OrteFilter
zu den Filteroptionen1553 Orte
1553 Orte
Filter
true
Andachtsbild (Nachdruck): Schenkenfelden (Mühlviertel, Oberösterreich)
Der gnadenreiche Calvari-Berg mit den H. Creutz-Weeg beÿ Schenckhenfeld in Ober-Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Schenna
Europa > Italien > Trentino-Südtirol > Südtirol > SchennaVotivbild: Maria und Ehepaar mit flammenden Herzen
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Schenna bei Meran (Herstellungsort)Schidnyzja
Europa > Ukraine > Lwiw > Drohobytskyi RaionSchlanders
Europa > Italien > Trentino-Südtirol > Südtirol > SchlandersAquarell-Temperabild: Frau in Brauttracht, Schlanders, Südtirol
Schlanders (Herstellungsort)Schlesien
Europa > PolenPositiv: Haus am Marktplatz von Jablunkau, Schlesien
Jablunkov (Aufnahmeort)Positiv: Prasziwa Kirche in Ober-Ellgoth, Schlesien
Vysní Lhoty (Aufnahmeort)Schleswig-Holstein
Europa > DeutschlandAquarell-Temperabild: Bub aus Oldsum auf Föhr, Schleswig-Holstein, Deutschland
Oldsum auf Föhr (Herstellungsort)Pripraviť sa, poklad, štart!
Príbehy pokladov z Národopisného múzea vo Viedni, Slovenského národného múzea a z Marcheggu ; výstava Kaštiel‘ Marchegg 4.5. – 15.11.2019 ; putovanie za hodnotamiMarchegg : Schloss Marchegg, [2019]Fotografie eines Andachtsbildes: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.München (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Hl. Valentin und Kirche von Marzoll (Bad Reichenhall, Deutschland)
Andenken an die 1000 jähr. Jubiläumsfeyer in der Pfarr= und Wallfahrtskirche St. Valentin in Marzoll, gefeiert vom 28ten April bis 5ten Mai 1861.Traunstein (Deutschland) (Druckort)Diapositiv: Schloss der Herzöge der Bretagne, Nantes, Bretagne, Frankreich
NANTES - Les 3 Tours du ChâteauBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Brunnen im Schloss der Herzöge der Bretagne, Nantes, Bretagne, Frankreich
NANTES. - Le Puits du ChâteauBretagne (Region) (Aufnahmeort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Schloss Ortenburg (Spittal an der Drau, Kärnten)
Abbildung deß H: Blut so in dem Hochfürstl. Portÿschen Schloß Orttenburg andächtig besucht und verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Die schmerzhafte Mutter am Weizberge. // Von der Wallfahrt weiten Wegen // Bring ich Heil und Gottes Segen.Graz (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
St. Maria WeizbergNürnberg (Druckort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
Andenken an St. Maria Weizberg.Weiz (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 16., Ottakring, Neulerchenfelder Kirche
Abbildung der Schmerzhafften Mutter Gottes welche in der Pfarr Kirchen im Neu Lerchenfeld nächst Wienn mit Andacht verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Sterbeandenken): Wien 16., Ottakring, Neulerchenfelder Kirche
Selig sind die Friedfertigen.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Maria Taferl (Niederösterreich)
Das Wunderthätige Gnaden Bild Maria zu Taferl in U. Österreichunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL // Schmertzhaftes Gnadenbild Maria Taferl ober Pechlin in Österreich.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Taferl (Niederösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild zu Maria Täferl.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Schmirn
Europa > Österreich > Tirol > Bezirk Innsbruck Land > SchmirnVotivbild: Hl. Felix und Votantin in Landschaft neben Gedenkstein
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Felix, Mann neben Wöchnerin im Kindbett
unbekannt (Herstellungsort)Schnalstal
Europa > Italien > Trentino-Südtirol > Südtirol > SchnalsNegativ: Paarhof im Schnalstal, Südtirol
Schnalstal (Aufnahmeort)Schneealpe
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk Bruck-Mürzzuschlag > Neuberg an der MürzFederzeichnung: Almhütte, Windbergalm, Schneealpe, Steiermark
WINDBERG-ALMHÜTTE AUF DER SCHNEEALMWindberg-Alm (Herstellungsort)Schobertörl
Europa > Österreich > Kärnten > Spittal an der Drau > FlattachFederzeichnung: Küche mit offener Herdstelle und Hängekessel, Fraganteralm, Schobertörl, Kärnten
Fraganter-Alm (Herstellungsort)Schöder
Europa > Österreich > Steiermark > Politischer Bezirk Murau > SchöderAndachtsbild: Schöder (Bezirk Murau, Steiermark)
Maria Schöder bei Murau in Obersteier.Smichow (Prag) (Druckort)Andachtsbild: Schönbach (Niederösterreich)
Uralte Gnaden Bildnus MARIÆ beÿ den P.P. Hieronymitaner̄ zu Schönbach in U. Osterreich.München (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Schönbach (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Mutter Gottes Maria Rast, in der l. f. Pfarrkirche zu Schönbach in Unterösterreich V. O. M. B.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Schottland
Europa > UKPhonographische Aufnahmen der welschen Sprache in Wales, der Manxschen Sprache auf der Insel Man, der gaelischen Sprache in Schottland und eines Musikinstrumentes in Schottland, ausgeführt im Sommer 1909
vorgelegt in der Sitzung am 15. Dezember 1909In: Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse der kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien, Jahrgang 1909, Nr. 27Wien : Hölder, 1909Schowkwa
Europa > Ukraine > Lwiw > Lvivskyi RaionSchrobenhausen
Europa > Deutschland > Bayern > Oberbayern > Landkreis Neuburg-Schrobenhausen > SchrobenhausenAndachtsbild: Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)
DAS URALTE GNADENBILD U.L. FRAU UNTER DEN VIER SÄULEN Z. WILTEN, TIROLSchrobenhausen (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Ursulinenkirche
Unsere liebe Frau von Foja bitt' für uns!Schrobenhausen (Druckort)Andachtsbild: Scheyern (Deutschland)
Darstellung des h. Kreuzes in der Klosterkirche der Benedictiner Abtei Scheyern.Schrobenhausen (Herstellungsort)Schruns
Europa > Österreich > Vorarlberg > Politischer Bezirk Bludenz > SchrunsAquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Montafon, Vorarlberg
Schruns (Herstellungsort)Schwechat
Europa > Österreich > Niederösterreich > Politischer Bezirk Bruck an der Leitha > SchwechatDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Schwechat (Aufnahmeort)Schweiz
EuropaAndachtsbild: Sarnen (Schweiz)
Daß Miraculose Jesus Kindlein So in dem Frauen Closter bey S. Andres in Sarnen Ord. S. Benedicti aufbehalten und verehret wird, dises 7 mahl gemessen macht die grösse deß Originals.Schweiz (Druckort)Andachtsbild: Sarnen (Schweiz)
Wahre Abbildung des Miraculosen Jesus Kindleins, so in dem Frauencloster beij S. Andrea in Sarnen Ord. S. Benedicti aufbehalten und verehret wird, dises 7. mahl gemessen macht die grösse deß Originals.Schweiz (Druckort)Andachtsbild: Ehrwürdige Maria Dominica Lazzari von Capriana
Maria Dominica Lazzari von Capriana im Tyrol geb. den 15ᵗᵉⁿ Mai 1816. Sie tragt die Wundmale unsers Herrn.Luzern (Verlagsort)Schweiz
EuropaDer schweizer Holzstyl
in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsDarmstadt : Köhler ; Zürich : Schmidt, [1.Serie] 1868Der schweizer Holzstyl /
1 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsGladbach, ErnstZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1882Der schweizer Holzstyl /
2 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsGladbach, ErnstZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1886Schwertberg
Europa > Österreich > Oberösterreich > Politischer Bezirk Perg > SchwertbergVotivbild: Hl. Vinzenz von Ferrer und betender Mann mit verbundenen Augen
unbekannt (Herstellungsort)Schytomyr
Europa > Ukraine > Schytomyr > Zhytomyr RaionBleistiftzeichnung: Kopfporträt einer Frau, Schitomir, Ukraine
Schytomyr (Herstellungsort)Sedrun
Europa > Schweiz > Graubünden > Region Surselva > TujetschPositiv: Dorf mit Kirche auf einem Berghang, Sedrun, Graubünden, Schweiz
Sedrun (Aufnahmeort)Positiv: Häuser und Kornhister in Sedrun, Tujetschtal, Graubünden, Schweiz
Sedrun (Aufnahmeort)Positiv: Blick auf das Dorf Sedrun, Tujetschtal, Graubünden, Schweiz
Sedrun (Aufnahmeort)