46 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage Publikationen Eigenverlage Schriftenreihen Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde
46 Titel

 
  • Titelblatt

    Problematisieren und Sorgetragen

    kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des Öffentlichmachens
    Tagung "Problematisieren und Sorge tragen: kulturanalytische Konzepte von Öffentlichkeit und Arbeitsweisen des Öffentlichmachens" 2021 Online ; Beitl, Matthias (Hrsg.) ; Elster, Christian (Hrsg.) ; Färber, Alexa (Hrsg.) ; Weichselbraun, Anna (Hrsg.) ; Österreichisches Museum für Volkskunde
    Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2023
  • Titelblatt

    Probleme der Gegenwartsvolkskunde

    Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1983 in Mattersburg (Burgenland)
    Beitl, Klaus (Hrsg.)
    Wien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1985
  • Titelblatt

    Rosetta oder Phaistos

    Gedanken zum Sammeln digitaler Inhalte gegenwärtiger Sachkultur im Sammlungsbereich Volkskunde der Landessammlungen Niederösterreich
    Leuzzi, Rocco
    In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 262-274 (13 Seiten)
  • Titelblatt

    Die Schweiz zwischen Hirtenidylle und High-Tech-Performance

    eine volkskundliche Annäherung
    Hugger, Paul
    Wien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1993
  • Titelblatt

    Sei deine eigene Chefin!?

    Selbstbestimmung versus Fremdbestimmung in digitalen Plattformunternehmen
    Schreyer, Jasmin
    In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 170-190 (21 Seiten)
  • Titelblatt

    „Shaping Urban Future“

    Transformationen im Kontext von Stadt, Raum und Digitalität
    Egger, Simone
    In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 54-74 (21 Seiten)
  • Titelblatt

    Stofflichkeit in der Kultur

    Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in Eisenstadt
    Berger, Karl C. (Hrsg.) ; Schindler, Margot (Hrsg.) ; Schneider, Ingo (Hrsg.) ; Ankele, Monika ; Österreichisches Museum für Volkskunde ; Österreichische Volkskundetagung 26. 2010 Eisenstadt
    Wien : Vereins für Volkskunde, 2015
  • Titelblatt

    Tourismus und Regionalkultur

    Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1992 in Salzburg
    Pöttler, Burkhard (Hrsg.)
    Wien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1994
  • Titelblatt

    Urbane Welten

    Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1998 in Linz
    Bockhorn, Olaf (Hrsg.)
    Wien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1999
  • Titelblatt

    Viktor Geramb

    1884 - 1958 ; Leben und Werk
    Greger, Michael J. ; Verhovsek, Johann
    Wien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 2007
  • Titelblatt

    Volksfrömmigkeit

    Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in Graz
    Eberhart, Helmut (Hrsg.)
    Wien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990
  • Titelblatt

    Volkskunst

    Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1995 in Wien
    Nikitsch, Herbert (Hrsg.)
    Wien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1997
  • Titelblatt

    Die Wallfahrten nach Adlwang im Lichte der Mirakelbücher

    (1620-1746) ; eine volkskundlich-kulturhistorische Studie
    Friess, Edmund ; Gugitz, Gustav
    Wien : Österr. Bundesverl. für Unterricht, Wissenschaft u. Kunst, 1951
  • Titelblatt

    Was in VRChat passiert, bleibt in VRChat?

    Beobachtungen zur Möglichkeit von Privatheit in der virtuellen Welt
    Kool, Rick
    In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 98-116 (19 Seiten)
  • Titelblatt

    Wie kann man nur dazu forschen?

    Themenpolitik in der Europäischen Ethnologie
    Wie Kann Man Nur Dazu Forschen? - Themenpolitik in der Europäischen Ethnologie 2017 Innsbruck ; Heimerdinger, Timo (Hrsg.) ; Näser-Lather, Marion (Hrsg.)
    Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2019
  • Titelblatt

    „Without my iPhone I would be screwed“ : Cosmobile Escorts in der globalisierten Sexindustrie

    lebensstilistische Experimente männlicher Sexarbeiter im Zeitalter von Mobiltelefonie und internetbasierter Kommunikation
    Hörz, Peter F. N.
    In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 234-259 (26 Seiten)