543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
Titel
Urbane Welten
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1998 in LinzWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1999Vergleichende Keramikforschung in Mittel- und Osteuropa
Referate des 14. Internationalen Hafnerei-Symposiums vom 7. - 11. September 1981 im Ethnographischen Museum Schloss KittseeWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1984Ethnographisches von meiner Grönlandreise im Sommer 1906
In: Verhandlungen des 16. Internationalen Amerikanisten-Kongresses, Wien 9. bis 14. September 1908, Zweite HälfteWien u.a. : A. Hartleben, 1910Versuch einer Geschichte der Hilde- und Kudrunsage
Wiesbaden : Schellenberg, 1887Vertriebene und Verbliebene erzählen
Tschechoslowakei 1937-1948 ; Ausstellung und Videoinstallation, 10.2. - 10.4.2016[Wien] : [Österreichisches Museum für Volkskunde], [2016]Via sacra
das Wallfahrtsmuseum in KleinmariazellWien : im Selbstverlag des des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1975Visions of Pride
eine universitäre Forschung im urbanen RaumWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, [2020]Vita S. Elisabeth, landgraviae Thuringiae, auctore Anonymo, nunc primum in lucem edita
(E cod. No. 326. Monasterii Zwettl, O. Cist.)Ad Claras Aquas prope Florentiam (Quaracchi presso Firenze) : Typ. Collegii S. Bonaventorae, 1909Viticultura en Austria
imágenes y objetos procedentes de las colecciones del Museo Austríaco de Industrias y Artes Populares y del Museo Regional de Baja Austria ; Jerez de la Frontera, 10-14 de Septiembre de 1980Wien : Bundesministerium f. Wiss. u. Forschung, [1980]Völkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Volkserotik und Pflanzenwelt
eine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. TrensingerVolkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990Volkskultur
Mensch und Sachwelt ; Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1978Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskunde
Fakten und Analysen ; Festgabe für Leopold Schmidt zum 60. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1972Volkskunde in Österreich
Bausteine zu Geschichte, Methoden und Themenfeldern einer Ethnologia AustriacaInnsbruck : Österr. Fachverb. für Volkskunde, 2011Volkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute
nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der WissenschaftenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1990Volkskundliches aus Italien
Österreichisches Museums für Volkskunde, Schloßmuseum Gobelsburg, Sonderausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Volkskunst aus dem Ausseerland
Sonderausstellung zum Gedenken an Konrad Mautner (1880 - 1924) ; vom 23. 5. 1980 - 20. 10. 1980 im Schloßmuseum Gobelsburg, vom 26. 10. 1980 - 8. 3. 1981 im Gartenpalais SchönbornWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volkskunst der Bergleute im alten Österreich-Ungarn
mit einem Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für VolkskundeWien : Montan-Verl., 1959