561 Digitized Items in Library / Self-Published
561 Digitized Items in Library / Self-Published
Titles
Volkserotik und Pflanzenwelt
eine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. TrensingerVolkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990Volkskultur
Mensch und Sachwelt ; Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1978Volkskunde aus der Mitte
Festschrift für Olaf Bockhorn zum siebzigsten GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 2013Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskunde
Fakten und Analysen ; Festgabe für Leopold Schmidt zum 60. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1972Volkskunde in Österreich
Bausteine zu Geschichte, Methoden und Themenfeldern einer Ethnologia AustriacaInnsbruck : Österr. Fachverb. für Volkskunde, 2011Volkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute
nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der WissenschaftenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1990Volkskundliches aus Italien
Österreichisches Museums für Volkskunde, Schloßmuseum Gobelsburg, Sonderausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Volkskunst aus dem Ausseerland
Sonderausstellung zum Gedenken an Konrad Mautner (1880 - 1924) ; vom 23. 5. 1980 - 20. 10. 1980 im Schloßmuseum Gobelsburg, vom 26. 10. 1980 - 8. 3. 1981 im Gartenpalais SchönbornWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volkskunst der Bergleute im alten Österreich-Ungarn
mit einem Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für VolkskundeWien : Montan-Verl., 1959Volkskunst hinter Gittern
gemeinsame Sonderausstellung des Savaria Museums, Szombathely und des Burgenländischen Landesmuseums, Eisenstadt in Zusammenarbeit mit dem Ethnographischen Museum Schloß Kittsee, Kittsee = Kismartonban-sopronban kíszültEisenstadt : Burgenländ. Landesmuseum, 1991Volkskunst im slowenischen Alpenland (Oberkrain)
Sonderausstellung aus den Museen in Kranj (Gorenski Museum), Škofja Loka (Loški Museum), Radovljica (Imkermuseum), Kamnik und Lubljana (Slowenisches Ethnographisches Museum); KatalogKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee ; Eisenstadt : Rötzer, 1981Volkskunst im Zeichen der Fische
Ausstellung im Prämonstratenserstift Geras ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museum für Volkskunde, 1976Volkskunst
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1995 in WienWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1997Volkskunst und Hausgewerbe
Objekte des Museums für Volkskunde ; Ausstellung des Östrreichischen Museums für Volkskunde in der ZentralsparkasseWien : P. Strohal, [1975]Volksmusikinstrumente der Balkanländer
KatalogWien : Selbstverl.des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1969Volksschauspiel in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1946Volksschauspiele aus Obersteiermark
Wien : Verlag des Vereines für Österreichische Volkskunde ; Wien : Gerold & Ko. ; Wien : Buchdruckerei Helios, 1915Volkstümliche Kunst aus Ober-Österreich
photographische Aufnahmen von Profanbauten des 18. und 19. Jahrhunderts ; 30 Blätter in LichtdruckWien : Schroll, 1906Vom Funken zur Elektrizität
historische Beleuchtungskörper ; eine Ausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Bad Großpertholz, 29.7. bis 15.8.1988Bad Großpertholz : Marktgemeinde, [1988]Vom goldenen Horn
griechische Märchen aus dem MittelalterLeipzig ; Wien : Wiener Graph. Werkstätte, 1922Vom Hl. Nikolaus zum Weihnachtsmann
eine kurze Geschichte der weihnachtlichen Geschenkbringer ; Weihnachtsausstellung 1981Wien : Österr. Museum f. Volkskunde, [1981]Von dalmatinischen Bildstöcken und Waldviertler Glockentürmen
zwei Beiträge zur FlurdenkmalforschungKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1988Von Dreideln, Mazzes und Beschneidungsmessern
jüdische Dinge im Museum ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 21. Juni 2011 bis 16. Oktober 2011]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011