543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
Titel
Die Teufellitteratur des XVI. Jahrhunderts
Berlin : Mayer & Müller, 1893Textile Volkskunst aus Österreich
aus den Sammlungen des K. K. Museums für Österreichische Volkskunde in WienWien : Löwy, 1912Textilien und Schmuck aus Bulgarien
[Ausstellung des Nationalmuseums Sofia ; Ethnographisches Museum Schloss Kittsee]Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1990Textilkunst
Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1992Die Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung ... im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Die Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung "Die Textilmustersammlung Emilie Flöge" im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2015"Those were the days..."
die Zeit der Veranstaltungen ; ab 15. Mai 2020Wien : Volkskundemuseum Wien, 2020Tierfabel, Tiermärchen und Tierepos
mit besonderer Berücksichtigung des Roman de Renart[Reutlingen] : [Hutzler], 1905Tigermütze - Fraisenhaube
Kinderwelten in China und Europa ; [eine Ausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde und der Österreichischen Gesellschaft für Chinaforschung, 20. November 2005 bis 5. März 2006]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2005Een hypothese omtrent den oorsprong van het Oudjavaansche verhaal van Kuñjarakarṇa
In: Tijdschrift voor indische Taal-, Land- en Volkenkunde, Band 71, Ausgabe 1-2 (1931)Bandoeng : A.C. Nix & Co., 1931Het boek der tien Vizieren in het Maleisch
In: Tijdschrift voor indische Taal-, Land- en Volkenkunde, Band 73, Folge 4 (1933)Bandoeng : A.C. Nix & Co., 1933Tiroler Volkskunst
bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und ErinnerungszeichenInnsbruck : Schammler, [ca. 1914]Tourismus und Regionalkultur
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1992 in SalzburgWien : Selbstverl. d. Vereins für Volkskunde, 1994Trattenbach
Wien : Waldheim-Eberle, 1918Tripolitanisch-tunisische Beduinenlieder
Leipzig : Hinrichs, 1894Türkische Märchen
Hannover : Orient-Buchhandlung Heinz Lafaire, 1923-1924Türkische Märchen /
1 : Türkische MärchenHannover : Orient-Buchh. H. Lafaire, 1923Über das Problem des sog. Versehens der Frauen
Langensalza : Beyer, 1917Über das Problem des sogen. Versehens der Frauen (Muttermale)
und Mutmaßliches über Vererbung und Beeinflussung des Kindes in körperlicher und seelischer Beziehung vor der Geburt ; Beobachtungen und persönliche Erlebnisse aus 20-jähriger Kinder- und Jugendfürsorgepraxis an Hand von einschlägigen BeispielenLangensalza : Beyer, 1916Über die seelischen Ursachen des Alterns, der Jugendlichkeit und der Schönheit
Leipzig : Internat. Psychoanalyt. Verl., 1925Über P. Jensens Methode der vergleichenden Sagenforschung
Dorpat : Mattiesens, 1930Über vergleichende Mythologie
Heidelberg : Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1885Unsere Alten Bauernhöfe
Aquarelle von Walter Kreindl ; Sonderausstellung ; Verzeichnis der Exponate[Wien] : [Österr. Museum f. Volkskunde], [1985]Unter der Bedeckung eines Hutes
Hauben und Hüte in der Volkstracht ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1984Ur-Ethnographie
auf der Suche nach dem Elementaren in der Kultur ; die Sammlung Eugenie GoldsternWien : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2004Die volkskundlichen Sammlungen von Prag
In: Urania, 10.1917,39Rassenfragen
In: Urania, 10.2017,17Eine Islandreise im Sommer 1904
In: Urania, 4.1911,11u.12Die ethnographische Abteilung des ungarischen Nationalmuseums in Budapest
In: Urania, 9.1916,50