543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
543 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
Titel
Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
Österr. Museum f. Volkskunde ; Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönbrunn ; KatWien : Selbstverl., 1981Sonderausstellung Südtiroler Volkstrachten
in Sachzeugnissen, alten Bildquellen und im graphischen Werk von Erna Moser-Piffl ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1978Sonderausstellung Volkskunde der Gottscheer
die Sammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde aus der ehemaligen deutschen Sprachinsel Gottschee in Slowenien ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde ; Stainz : Selbstverl. des Steiermärk. Landesmuseums Joanneum in Graz, Außenstelle Stainz, 1980Sonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Sonderausstellung Volkstümliche Stickereien aus Südosteuropa
KatalogKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1982Spar dir was
vom Begehren zu/m Vermehren ; eine Geschichte des Sparens seit 1945 ; Österreichisches Museum für Volkskunde 5. Mai bis 30. Oktober 2005[Wien], 2005Das St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Statuen der Vergänglichkeit
Volkskunst ungarischer Dorffriedhöfe ; eine FotoausstellungKittsee, [ca. 1986]Sterne
Himmelslichter in Kunst und Volkskunde ; [Ausstellung ..., Ethnographisches Museum, Schloß Kittsee, 14. Dezember 1998 - 28. März 1999]Linz : Landesgalerie Oberösterreich ; Linz : Inst. für Kulturförderung, [1998]Stick- und Knüpfmuster ruthenischer Flüchtlinge im Ersten Weltkrieg
aus der Sammlung des Volkskundemuseums Wien ; [Katalog zur Ausstellung ... im Österreichischen Museum für Volkskunde in Zusammenarbeit mit der University of Western Sydney, Australien ; 30. April bis 2. November 2014]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2014Stofflichkeit in der Kultur
Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in EisenstadtWien : Vereins für Volkskunde, 2015Studien über nationale Stickereien aus Böhmen, Mähren und der ungar. Slovakei
eine Sammlung von Zeichnungen zum näheren Bekanntmachen mit dem čechoslavischen Stickereiornament ; zum Gebrauch in Zeichensälen und ArbeitszimmernBrünn : Píša, 1909Studien zum griechischen Märchen
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1992Studien zum griechischen Volkslied
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1996Über den Esopus des Burkhard Waldis
In: Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte, Band 3 (1903)Berlin : Duncker, 1903Der säugende Finger
In: Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde, 1. Jahrgang, 1. Heft (1928), Seite 12-17Prag : [Verlag nicht ermittelbar], 1928Andrád Sámuel elmés és mulatságos anekdotái
In: Székely nemzeti múzeum emlékkönyvéCluj-Kolozsvár : Minerva Irodalmi és Nyomdai Műintézet, 1929Tahtakale
Traditionelles Handwerk in der Türkei ; Österr. Museum f. Volkskunde und Ethnograph. Museum Schloß Kittsee zusammen m. Mus. f. VölkerkundeWien, 1983Tales of the Sun or Folklore of Southern India
Collected by Howard Kingscote and Paṇḍit Naṭêsá SástrîLondon : W. H. Allen & Co., 1890Tannhäuser in Geschichte, Sage und Dichtung
ein Vortrag gehalten am 7. Oktober 1907Bromberg : Fromm, 1908Das Tatauieren
eine monographische Darstellung vom psychologischen, ethnologischen, medizinischen, gerichtlich-medizinischen, biologischen, histologischen und therapeutischen Standpunkt ausBasel : Schwabe, 1922Das Tatauierungswesen im heutigen Europa
Jena : Fischer, 1925Du tatouage
recherches anthropologiques et médico-légalesParis : G. Masson ; Paris : P. Asselin Et Cie, 1886Les tatouages du "milieu"
Paris : <<La>> Roulotte, 1950Die Tätowierung in den deutschen Hafenstädten
Ein Versuch zur Erfassg ihrer Formen u. ihres BildgutesBremen : Winter, 1934Tattoo
secrets of a strange art as practised among the natives of the United StatesNew York : Simon and Schuster, 1933Der Teufel in der Deutschen Dichtung des Mittelalters
Erster Teil : Von den Anfängen bis in das XIV. JahrhundertRostock : Carl Boldt'sche Hof-Buchdruckerei, 1884