561 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
561 Digitalisate in Bibliothek / Eigenverlage
Titel
The relations between Japanese national traits and Buddhism
Tokyo : The National League of Japanese University Professors, 1933Rezente Pfahlbauten von Donja Dolina in Bosnien
Wien : Verl. des Vereines für Österreichische Volkskunde, 1913Riß und Arl im Kärntner Nockgebiet
ein Beitrag zur Topographie der altständigen Pfluggeräte in den südlichen OstalpenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Ritt durch die Passage
Objekte rund ums Pferd ; 21.9. bis 5.12.2021Wien : Volkskundemuseum Wien, 2021Der Ritter-Roman von 'Umar an-Nu'man und seine Stellung zur Sammlung von Tausendundeine Nacht
ein Beitrag zur Arabischen LiteraturgeschichteTübingen : Mohr, 1927Rosetta oder Phaistos
Gedanken zum Sammeln digitaler Inhalte gegenwärtiger Sachkultur im Sammlungsbereich Volkskunde der Landessammlungen NiederösterreichIn: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel, 262-274 (13 Seiten)Rudolf Pamlitschka - seine Arbeiten als Architekt und Künstler
Katalog ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Ethnographisches Museum Schloss Kittsee ; SonderausstellungKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1981S citom v rukách
súčasní hrnčiari v Burgenlande a v Bratislavskom kraji ; [Katalóg k rovnomennej výstave Rakúskeho Národopisného Múzea (Österreichisches Museum für Volkskunde) vo Viedni v Múzeu Slovenskej Keramickej Plastiky, Súčasti SNM-Múzea Ľudovíta Štúra v Modre, 31. august 2012 - 31. december 2013]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Sach-Geschichten
aus den Sammlungen des Österreichischen Museums für Volkskunde ; das jüngste Vierteljahrhundert 1969 - 1994 ; [Sonderausstellung, 26. Oktober 1994 bis 26. Februar 1995 ; 100 Jahre Verein und Museum Österreichisches Museum für Volkskunde 1894/95 - 1994/95]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 1994Die Sage von dem Altkönig
Frankfurt am Main : Heinrich Keller, 1873Sagen, Märchen, Legende
Österreichische Volkserzählforschung in Geschichte und Gegenwart ; Museum für Volkskunde in Wien, Ausstellung eröffnet am 1. September 1952Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 1952Salzburger Krippenausstellung in Wien
die Krippensammlung des Salzburger Museums ; Sonderausst. d. Salzburger Museums C.A. in Zusammenarb. mit d. Volkskundemuseum Wien u.d. Salzburger Landesdelegation in WienSalzburg : Salzburger Museum Carolino Augusteum, 1983Sammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Schätze des jüdischen Galizien
Begleitheft zur Ausstellung des Museums für Ethnographie und Kunstgewerbe, Lviv, Ukraine ; Schloßbergmuseum Chemnitz, Deutschland ; Jahresausstellung 2005, 20.03.2005 bis 1.11.2005, Ethnograpisches Museum Schloss KittseeChemnitz : Schloßbergmuseum Chemnitz ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2002Schilder, Bilder, Moritaten
[Sonderausstellung, Museum für Volkskunde, Staatliche Museen Berlin, vom 30. 5. - 30. 9. 1990]Wien : Selbstverl., 1990Schlossmuseum Gobelsburg
Sammlung altösterreichische Volksmajolika und Waldviertler Volkskunst ; KatalogWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1968Schmuck aus den Beständen des Museums
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1988Schmuck aus Haaren
Sonderausstellung im Steirischen Volkskundemuseum am Steiermärkischen Landesmuseum Joanneum ; vom 15. Jänner bis 12. Mai 1985Wien : Im Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1985Schmuck
filigrane Kunst aus Gold- und Silberfäden ; Katalog zur AusstellungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1995Schönborn Garden Palace, Austrian Museum of Folk Life and Folk Art
Vienna : Österreichisches Museum für Volkskunde, 2018Schönes Österreich
Heimatschutz zwischen Ästhetik und Ideologie ; [Sonderausstellung, 26. Oktober 1995 bis 25. Februar 1996 ; Begleitbuch und Katalog]Wien : Selbstverl. Österr. Museum für Volkskunde, 1995Schreib-Zeuge
vergessene Zeugnisse des analogen Schreibens : 5.7. - 25.9.2022Wien : Volkskundemuseum Wien, 2022Die Schweiz zwischen Hirtenidylle und High-Tech-Performance
eine volkskundliche AnnäherungWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1993Schweizer - Trachten - Bilder
Kilchberg-Zürich : Wehrli A.-G., [1898]Der schweizer Holzstyl
in seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsDarmstadt : Köhler ; Zürich : Schmidt, [1.Serie] 1868Der schweizer Holzstyl /
1 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1882Der schweizer Holzstyl /
2 : Der schweizer Holzstylin seinen cantonalen und constructiven Verschiedenheiten vergleichend dargestellt mit Holzbauten DeutschlandsZürich : Schmidt ; Darmstadt : Köhler, 1886Probleme der Sagenbildung
In: Schweizerisches Archiv für Volkskunde, Band XXXV, Heft 2-3 (1936), Seite 1-58Basel : Schweizerische Ges. für Volkskunde : Helbing & Lichtenhahn, 1936