90 Themen 90 ThemenFilter1
zu den Filteroptionen90 Themen
90 Themen
Filter
1
Adler
Aquila / Echter Adler / EaglePositiv: Mann aus Majdan Gorny bei Nadwirna, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheibe, Eisenerz
[Eisenerz?] (Aufnahmeort)Positiv: kirchliche Holzarbeiten aus Vorarlberg
unbekannt (Aufnahmeort)Apfel
Malus domestica / Gartenapfel / Malus communis / ÄpfelAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Das Miraculose Gnaden Bild Maria Zell wie es ungekleideter anzusehen ist.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
recto: Gnaden Bild Maria Zell wie es ungekleidter anzusehen ist // verso: Wahre Abbildung u. L. Frauen bey dem H: Brunnen zu Maria Cellunbekannt (Herstellungsort)Arve
Pinus cembra / Zirbe / Zirbel / ZirbelkieferTuschzeichnung (Skizze): Zirbelkiefer vor Almhütte
unbekannt (Herstellungsort)Auerhuhn
Auerhahn / Tetrao / Tetrao urogallusBienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Bär
UrsusAndachtsbild: Hl. Florentius von Straßburg
S. FLORENTIUS EX EREM. ABB. ET EP. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Humbert von Maroilles
S. HUMBERTUS ABB. MARICOL. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Biene
Apis mellifica / Apis mellifera / HonigbieneDer Mensch und die Biene
die Apikultur Sloweniens in der traditionellen Wirtschaft und Volkskunst ; Begleitveröffentlichung zur Sonderausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde in Wien = Človek in čebelaLjubljana : Selbstverl. d. Slowen. Ethnographischen Museums ; Wien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1989Birke
BetulaFarblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Polesien (Polesie)
Polesie (Pińszczyzna)Warszawa (Herstellungsort)Positiv: Objektfotografie, Model für Birkenschwammfiguren aus dem Ennstal, Steiermark
[Wien 1., Wipplingerstraße 34?] (Aufnahmeort)Birkhuhn
Lyrurus tetrix / Birkhahn / Tetrao tetrix / BirkwildBienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Wildkappenpercht
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Perchtenzugfigur: Wildkappe
unbekannt (Herstellungsort)Bocksbart
Tragopogon / Bocksbärte / Salsify / Goatsbeard / SalsifisGattung der Unterfamilie der "Cichorioideae" innerhalb der Familie der KorbblütlerAquarellierte Zeichnung: Schmuck für Almabtrieb: "Alpkranz", St. Jakob im Defereggen
St. Jakob in Defereggen (Herstellungsort)Negativ: Fraisenkette
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Bocksdorn
Lycium barbarum / Gemeiner Bocksdorn / Gewöhnlicher Bocksdorn / Gemeiner Teufelszwirn / Goji / Wolfberry / Wolfsbeere / Goji-BeereArt der Nachtschattengewächse (Solanaceae); Zierpflanze und Bestandteil der chinesischen Küche und der traditionellen chinesischen Medizin