449 Titel für Hut
449 Titel für Hut
Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus dem unteren Inntal, Tirol
UnterinnthalerinInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus dem unteren Inntal, Tirol
UnterinnthalerinInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus Innsbruck, Tirol
Innsbrucker-MittelgebirgeInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus St. Leonhard in Passeier, Tirol
Die Leonhardterin im PasseierthalInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus Sterzing, Südtirol
Sterzingerin. Eisackthal.Innsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus Sterzing, Tirol
Sterzingerin im alten Costume [sic!]Innsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Innsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Mann aus Unterangerberg, Tirol
UnterangerbergerInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Paar aus Leutasch, Tirol
Innsbruck (Verlagsort)Positiv: ukrainische Tracht
Zum Frieden mit der Ukraine: Gruppe ukrainischer Bauern in ihrer historischen VolkstrachtUkraine (Aufnahmeort)Positiv: Veranstaltung bei Berehomet am Prut, Galizien
Berehomet am Pruth (Aufnahmeort)Positiv: Wurstverkäufer
Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Zeichnung, Frauen und Männer zu Pferd im Gebirge von Zabie, Galizien
Werchowyna (Herstellungsort)Positiv: zwei Kinder aus Bronowice Wielkie, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer aus Bischofswarth bei Feldberg, Niederösterreich
Jungburschen aus Bischofswarth bei FeldbergZauchtel (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer aus Bronowice Wielkie, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: zwei Männer aus Mikuliczyn, Galizien
Mykulytschyn (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer in Winterkleidung aus Sniatyn, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)