Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Hochzeitslader aus Südtirol : Hochzeitslader
Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Hochzeitslader aus Südtirol : Hochzeitslader
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
bookmark bookmarked
OverviewDetailsUse
- Inventory numberpos/236
- Object Name
- Description
Positiv auf Untersatzkarton auf Archivkarton, Rückseite Untersatzkarton abgespalten. Studioaufnahme, Ganzkörperporträt, Mann mit Hut und Mantel hält links eine Pfeife und rechts einen Stab mit Blumenschmuck.
Da die anderen Fotografien mit dem Thema "Hochzeit" aus Gröden stammen, ist es wahrscheinlich, dass auch dieser Mann aus Gröden kommt.
Der Hochzeitslader, in verschiedenen Gegenden auch Prograder, Progoder, Schmuser, Ehrvater oder Hochzeitsbitter genannt, war zu Zeiten als es noch keine Postverbindung gab, derjenige, der mit einem geschmückten Rosenholzstock von Hochzeitsgast zu Hochzeitsgast zog und zu diesem Fest einlud. - Photographer
- Publisher
- Creation
- Material
- Technique
- DimensionsFoto: H: 14 cm B: 9,5 cm Untersatzkarton: H: 16, 5 cm B: 11 cm Archivkarton A4
- FormatCarte de Cabinet
- Picture / Subject
- Association
- InscriptionHochzeitslader /// 236 /// Tiroler Trachtenbild.// Hochzeitslader. // 236 // s.o.
- Acquisition typeAnkauf
- IIIF
- Archive
- Host Institution
- URN
Classification
Content
Custom Header
- Would you like to give us feedback?We look forward to receiving your e-mail: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at