755 Titel für Landschaft <Motiv>
755 Titel für Landschaft <Motiv>
Bienenstockstirnbrett: Papageien
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Rehe im Winter
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Polesien (Polesie)
Polesie (Pińszczyzna)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen der Huzulen in Kleinpolen (Małopolska)
Huculi (Wschodnia Małopolska)Warszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaWarszawa (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Greifvogel auf Baum
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Festung
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Stift Melk (Niederösterreich)
Zur Erinnerung an die St. Koloman-Feier im Stifte Melk 1912München (Verlagsort)Druck nach einer Fotografie: Chor und Bischof Peter Trimble Rowe vor der episkopalen Holzkirche St. John's-in-the-wilderness, Allakaket, Alaska, USA
"ST. JOHN'S-IN-THE-WILDERNESS"Allakaket (Aufnahmeort)Druck nach einer Fotografie: episkopale Holzkirche St. John's-in-the-wilderness, Allakaket, Alaska, USA
"ST. JOHN'S-IN-THE-WILDERNESS" The northernmost church in America, built largely by Bishop Rowe's own handsAllakaket (Aufnahmeort)Skizze: Landschaft mit Bauernhof und Heutristen
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell: Seiseralm mit Heuhütte, Gröden, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Ansichtskarte: Frau mit zwei Kindern in Tracht
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Ukraine?] (Aufnahmeort Vorlage)Ansichtskarte: Gemälde: Frau in Tracht vor einer Landschaft mit Schafen, Tatra
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenTatra (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: Frauen und Männer in Tracht auf einer Wiese, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Synagoge in Czernowitz, Bukowina
Jüdischer Tempel in CzernowitzCzernowitz (Aufnahmeort)Diapositiv: Almhütte auf der Tennalpe, Gemeinde Abtenau, Salzburg, Österreich
Abtenau (Aufnahmeort)Diapositiv: Almhütte, Hochsavoyen, Frankreich
Haute-Savoie (Département) (Aufnahmeort)Diapositiv: alte Häuser mit Vorbau, drei Ansichten, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Christkindlspiel in Alt-Sankt Peter im Riesengebirge, Böhmen
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie (Samen) in Winterkleidung, Lappland
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Familie mit Hörnerschlitten im Finstertal, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: geschnitzter Löffelrem
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ilulissat
Jakobshaun.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Schlucht, Atanikerluk
Schlucht in AtanikerdlukKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Wasserfall im Sullorsuaq, eine Meile südlich von Nuusaq
Wasserfall 1 Meile von NusakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Wasserfall im Sullorsuaq, eine Meile südlich von Nuusaq
Wasserfall bei NusákKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Zeltlager der Reisegruppe, Atanikerluk
Unser Zeltlager in AtanikerdlukKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)