221 Titel für Gnadenstuhl
221 Titel für Gnadenstuhl
Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Maria Taferl. // Weil ich so oft an Sie gedacht, so hab ich Ihnen dieses h: Bild als Wallfahrtsgabe mitgebrachtSt. Pölten (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ansicht und Ursprung von Sonntagberg.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Abbildung der allerheiligsten Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ansicht und Ursprung von Sonntagberg.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Heilig! Heilig! Heilig! // Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
recto: Abbildung der heil. Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG /// verso: Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)Hinterglasriss: Gnadenbild von Sonntagberg mit Gründungslegende
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung / Christus am Kreuz mit Heiligendarstellungen
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung mit Blumen
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung über Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung über Hl. Florian und Hl. Leonhard
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Gnadenstuhldarstellung, Fragment
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Dreifaltigkeit als Gnadenstuhl
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Krönung Mariens durch die Hl. Dreifaltigkeit / Gnadenstuhldarstellung
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Mariazeller Muttergottes umgeben von sieben Gnadenbildern über Basilika
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Pietà und Gnadenstuhldarstellung
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Jubiläums-Andenken im Jahre 1826unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: P. Maria Cellenská. // Dárek nejlepší který já mám s upřimnou radosti přinášim Vám.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: St. Maria Zell. // Nehmen Sie diese kleine Gabe // Sie ist die schönste die ich habe.Graz (Verlagsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: St. Maria Zell. // Von der Wohlfahrt bin ich gekomen // Und hab für Sie dieß Bild mitgenommen.Graz (Verlagsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: St. Maria Zell. // Von der Wohlfahrt bin ich gekomen // Und hab' für Sie dieß Bild mitgenomen.Graz (Verlagsort)Andachtsbild (Ablasszettel): Mariazell (Steiermark)
recto: St. Maria Zell. // Von der Wohlfahrt weiten Wegen // Bring ich Heil und Gottes Segen.Graz (Verlagsort)