129 Titel für Reiterin 
129 Titel für Reiterin 
- Steilrandschüssel mit Reifdekor: ChinoiserieGmunden (Herstellungsort)
- Bienenstockstirnbrett: ReiterkampfszeneKrain (Herstellungsort)
- Andachtsbild auf Pergament (Firmandenken): Mariazell (Steiermark)S. Maria Cellunbekannt (Herstellungsort)
- Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)Ursprung von Maria-ZellEinsiedeln (Druckort)
- Andachtsbild: Hl. Ulrich von AugsburgDer hl. Ulrich, Bischof von Augsburg besiegt die Hunnen auf dem Lechfelde.unbekannt (Herstellungsort)
- Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)Andenken von Maria Zell. // Ursprung von Maria Zell.unbekannt (Herstellungsort)
- Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)Ursprung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Zell in Steyermarck.unbekannt (Herstellungsort)
- Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)Ansicht der Türken, wie sie als Feinde am Sontagsberg angekommen sind.unbekannt (Herstellungsort)
- Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)Heilig! Heilig! Heilig! // Ursprung des Sonntagbergs.Chrudim (Verlagsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)unbekannt (Herstellungsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)unbekannt (Herstellungsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)unbekannt (Herstellungsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)unbekannt (Herstellungsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)Dieser brief ist abzugeben, Hier im Haus und auch darneben // Laß ihn Cito laufen fort // Er gehört an alle Ort.unbekannt (Herstellungsort)
- Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)Eine Ermahnung an die sterbenden Menschen.unbekannt (Herstellungsort)
- Spielkarten mit italienischen Farben: TrappolierkartenLinz (Herstellungsort)
- Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)Heilig! Heilig! Heilig! // Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)
- Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)recto: Abbildung der heil. Dreifaltigkeit am SONNTAGBERG /// verso: Ursprung des Sonntagbergs.St. Pölten (Verlagsort)
- Hinterglasriss: Hl. Genovevaunbekannt (Herstellungsort)
- Hinterglasriss: Hl. Genovevaunbekannt (Herstellungsort)
- Hinterglasriss: Hl. Genovevaunbekannt (Herstellungsort)
- Hinterglasriss: Reiter mit Kreuz in erhobener Hand, zwei kniende Soldatenunbekannt (Herstellungsort)
- Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)unbekannt (Herstellungsort)
