129 Titel für Reiterin
129 Titel für Reiterin
Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: Hl. Sigebert von Ostanglien
S. SIGEBERTUS MON. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wulmar von Samer (Vulmarus)
S. VULMARUS ABBAS BOLONIENSIS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) mit Hl. Karl Borromäus im Mittelfeld
Ursprung M: Cell und Schatzkam̅er. // H: Carolusunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
Nim̅s zum Angedenken hin // was ich von M Cell dir bringunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) und Hl. Andreas
Sanct Andreas.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark) und Hl. Franz Xaver
S Maria Cell // S M: Schatzkam̅er // S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Sonntagberg (Niederösterreich)
Ursprung SS: Trinitatisunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
S. Virgo MARIA Thesaurus Clementiæ in CELLunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wunderthätiges Gnaden Bild Maria Zell in Steÿermarckunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sehnsucht nach Gott (Christus als Lebensquell)
Quemadmodum desiderat cervus ad fontes aquarum; ita desiderat anima mea ad te deus.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Herzogenburg, Stiftskirche (Niederösterreich)
Andächtige Gnaden-Bildnuß der Seeligsten Mutter Gottes, welche in der Stiftkirchen der Regulierten Chorherrn zu Herzogenburg, als eine Hülf der irrenden v. A. 1680 verehret wird und den 3. Nov. 1771 in den neu errichteten Marmorsteinernen Altar ist übertragen worden.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Zell in Steyrmarck.Wien (Herstellungsort Vorlage)Kupferstich: Hl. Jakobus "der Ältere"
S. Iacobus Maior Apost. et terror hostium EcclesiS. Iacobus Maior Apost. et terror hostium Ecclesiæ.unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)