128 Titel für Nomina sacra
128 Titel für Nomina sacra
Schutzamulett mit Segensformel auf Leinen: Doppelbalkenkreuz mit Zachariassegen
unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen
Daß [Glückselige] Hauß Creutz.unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaltern, Franziskanerkirche (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wahre abbildung des H. ANTONY von PADUA, so zu Caltern in Tyrol bey denen P.P. Franciscanern mit grosen gnaden und bestendigen Wunderwerkē leuchtet.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Wiener Neustadt, Kirche St. Leopold, ehemalige Jesuitenresidenz (Niederösterreich)
Abbildung des H. Francisci Xaverii zu Oberburg, wie Selbe in der Kirchen der Residenz S.I. zu Neustadt in Österreich zu öffentlicher verehrung vorgestellet wird.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das gnadenreiche Jesukindlein, welches schon üner 100 Jahr, bey denen barfüssigen PP. Carmeliterin in Prag verehret wird.Graz (Druckort)Schreibzeug: Religion
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind als guter Hirte im Rosengarten
Liebster Jesu deine Rosen, Setze in das Hertze mein, Ich will dich allzeit Liebkosen Und dein treües Schäfflein sein.Graz (Herstellungsort)Andachtsbild: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Augsburg (Druckort)Kanne: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Vierkantflasche mit Zinnverschluss: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Dreifaltigkeitsdarstellung über den Hl. Namen „IHS, MAR, IOS“
Augsburg (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Das Liebreiche JESU Kindlein, welches 1612 zu Madrit in Königreich Spanien wunderbar erschienen nunmehro aber den 20 ten January 1754 in der Wiennerischen Closter Kirchen deren W.W. E.E. P.P. Trinitariern zu offentlichen Verehrung hochfeuerlich ausgesetzet wordenunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Teller mit fassoniertem Rand: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Dreikönigzettel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Franziskanerkloster
Statt Hall in Inthal und Franciscaner Closterunbekannt (Herstellungsort)Dreikönigzettel auf Seide: Anbetung druch die Könige
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Gallen bei Liezen (Steiermark)
Wahre Abbildung des gnadēreichē Jesukind, so in der Stift Admontischen Pfarrkirche St. Gallen in Obersteyer andächtigst verehret wird.Graz (Druckort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
Zum Andenken von deinen Freund.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Drei Könige
Caspar. Melchior. Balthasar. // 6. Jän̅er. /unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
GRATIOSUS IESULUS APUD R.P. CARMELI: DISCAL: Pragae.Praha (Druckort)Beichtzettel mit Bild der Hl. Katharina von Alexandrien
Confessio Paschalis ritè peracta 178 in Lang-Enzerstorff.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Klappbild): Jesuskindabbildung in Monstranz
Wann diese Zuflucht für mich steht Mir es niemals Übel geht.Praha (Herstellungsort)Andachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Zum Neuen Jahr mein lieber Christ schenck ich dir diesen Stern - der dieses Jahrs Beherscher ist was er will das mus wern.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Das letzte Abendmahl
Augsburg (Herstellungsort)