2805 Titel für Frau
2805 Titel für Frau
Votivbild: Totentafel mit schmerzhafter Muttergottes von Tschagguns und junger Frau in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Schmerzhafte Muttergottes in der Elsbethenkapelle, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Pitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar aus Bruneck, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Tyroler Trachten, am Hochzeitstage bei Bruneck[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitspaar aus Kastelruth, Südtirol, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Tyroler Trachten, Hochzeitstrachten in Castelruth[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Votivbild: Maria mit dem geneigten Haupt und Hl. Odilia, Votantin und Augenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Hl. Johannes der Täufer, Hl. Antonius von Padua und betende Familie
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Portrait der ehemaligen Seetaler Wirtin Annamarie Schernthaner aus Kuchl, Salzburg
unbekannt (Aufnahmeort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Druckort)Votivbild: Mariahilf, Wöchnerin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Ursula
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Gnadenbild, Frau im Wochenbett, Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 4., Karlskirche
Der hl. Carl Borromäus geb: 1538 gest: 1584 spendet den Pestkranken in Mayland das Sakrament des Altars.Wien (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Christus am Kreuz, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinndeckel: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Ehrwürdige Maria Dominica Lazzari von Capriana
Maria Dominica Lazzari von Capriana im Tyrol geb. den 15ᵗᵉⁿ Mai 1816. Sie tragt die Wundmale unsers Herrn.Luzern (Verlagsort)Andachtsbild: Fernitz bei Graz (Steiermark)
Ursprung von dem Wunderthätigen Marienbilde in Fernitz.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Leogang (Pinzgau, Salzburg)
Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Immaculata
Graz (Verlagsort)