2805 Titel für Frau
2805 Titel für Frau
Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Ansicht von dem Wallfahrtsorte M. Zell in Steiermark.Linz (Druckort)Gebetszettel: Graz, Nepomukkapelle (Steiermark)
Abbildung des h. Johann v. Nep mit der Wunder-Lielie in der Neugasse, Murvorstadt in Gratz.Graz (Verlagsort)Gebetszettel: Hl. Valentin über Kirche von Marzoll (Bad Reichenhall, Deutschland)
St. Valentin ein Patron der Fraiß und hinfallenden Krankheit.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Ansicht von dem Wallfahrtsorte M. Zell in Steiermark.Linz (Druckort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Türausblick auf Kirche, Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà von Mariathal, Votantin in Betbank, Ausblick zur Kirche
unbekannt (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Absam (Tirol)
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche zu Absam.Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Kaltern (Caldaro, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Fräuleins Maria v. Mörl gebohren in Kaltern im Tyrol den 16ten Oktober 1818.Luzern (Herstellungsort)Ansichtskarte: Zeichnung, Paar aus Brenna, Böhmen
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Polen?] (Aufnahmeort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Hl. Maria Magdalena, Krankenbett
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinndeckel: Seelandschaft, Scherz
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnfußreif: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnfußreif: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Märtyrer über Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Votantin mit Wickelkind
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Schmolln, betende Frau
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Mariahilf Gnadenbild, Hl. Antonius von Padua, Bäuerin mit Rind
unbekannt (Herstellungsort)