2006 Subjects 2006 SubjectsFilters
jump to filter-options2006 Subjects
2006 Subjects
Filters
Fahrrad
Velo / Veloziped / Drahtesel / FahrräderDiapositiv: Tresterertänzer, Pinzgau, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Tresterertänzer, Pinzgau, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Mühlwehr bei Dorna Kandreni, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Familie
FamilienDiapositiv: Turnerhof, Radochsberg, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Radochsberg (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Frau mit zwei Kindern in Tracht
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : Ruthenen[Ukraine?] (Aufnahmeort Vorlage)Positiv: Familienausflug auf den Berg Cecina, Czernowitz, Bukowina
Czernowitz (Aufnahmeort)Familienbildnis
Familie <Motiv> / Bildnis / Familienportrait / FamilienporträtFamilienFOTOfamilie
Begleitbuch zur Jahresausstellung 2000 im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee vom 16. April bis 5. November 2000Kittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 2000Forschungsfeld Familienfotografie
Beiträge der Volkskunde / Europäischen Ethnologie zu einem populären Bildmedium ; Referate der 2. Kittseer Herbstgespräche am 20. und 21. Oktober 2000 anlässlich der Jahresausstellung "familienFOTOfamilie" von 16. April bis 5. November 2000Wien ; Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2001Zensurierte Bildergrüße
Familienfotos russischer Kriegsgefangener 1915 - 1918Wien : Selbstverl. Verein für Volkskunde in Wien, 2002Votivbild: Hl. Vinzenz Ferrer, schmerzhafte Muttergottes, Votant
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Notburga von Rattenberg
unbekannt (Herstellungsort)Fassade
FassadenFastnacht
Fasching <Fastnacht> / Fasenacht / Fasnacht / Fasnet / FassenachtNegativ: Faschingsumzug in Aussee, Reproduktion, Steiermark
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Faschingsrennen in Aussee, Steiermark
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Neujahrsbrauch Fasnachtgeher, Reproduktion
Judenburg (Aufnahmeort Vorlage)Fastnachtskostüm
Fastnacht / Kostüm / Faschingskostüm / Fasching / Kostüm / Fastnachtsverkleidung / Fastnacht / Verkleidung / Fasnetshäß / Fasnet / Häß / Fasnetshäs / Fasnet / Häs / Karnevalskostüm / Karneval / Kostüm / Karnevalsverkleidung / Karneval / Verkleidung / Narrenkostüm / Narrenkleid / Narr / Kleidung / Narr / KostümKostüm, das zur Verkleidung an Fastnacht / Karneval getragen wirdNegativ: "Ausseer Flinserl", Faschingsfiguren aus Bad Aussee, Steiermark, Reproduktion
[Bad Aussee?] (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Ausseer Fasching, Gruppe in Flinserlkostümen, Steiermark
Bad Aussee (Aufnahmeort)Negativ: "Ausseer Flinserl", Faschingsfiguren aus Bad Aussee, Steiermark, Reproduktion
Faschingsfiguren aus Aussee.[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Fayence
MajolikaSchlossmuseum Gobelsburg
Sammlung altösterreichische Volksmajolika und Waldviertler Volkskunst ; KatalogWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1968Figurale Keramik aus der Slowakei
der Nationalkünstler Ignác Bizmayer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 26. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012] = Figurálna keramika zo Slovenska : národný umelec Ignác BizmayerWien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011Diapositiv: Majolikaschalen, Istrien
Wien (Aufnahmeort)Feder
Metallfederbenutzt für den MaschinenbauAndachtsbild: Hl. Johannes Sarkander
Abbildung des sel. Sarcander zu Olmütz in Mæhren.unbekannt (Herstellungsort)Aquarell mit Tusche: Spielzeug aus Naturmaterialien
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Schützenmeister aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitslader, Gsohl-Kastelruth, Südtirol
Kastelruth (Herstellungsort)Fegefeuer
Fegfeuer / PurgatoriumFotografie eines Andachtsbildes: Stainz (Steiermark)
Wahre Abbildung des gnadenreichen Frauenbildes, welches in den löbl: Gotteshauß der regulirten Kohrherrn zu Stainz andächtigst verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neuabzug): Wien 2., Karmeliterkirche Leopoldstadt
Wunderthätige Bildnuß Mariæ in der P:P: Barfüss: Carmel: Kirchen zu Wien.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 3., Nikolaikirche
Löbl.: Arm Seelen Bruderschafft unter dem Schuz H. Bischoffs Nicolai in Gottes ackher-Kirch auf der land-strass.Wien (Druckort)Feld
Felderverwendet für die LandwirtschaftGebetszettel: Halbenrain, Pfarrkirche (Steiermark)
Maria Loretto in Halbenrain.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Ägypten: Schaduff, Bewässerungsgerät im Einsatz
2056 - Egypte - ChadoufKairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Wasserbüffel mit Schöpfrad am Fluss
Kairo (Verlagsort)Feldforschung
Feldarbeit <Empirische Sozialforschung> / Feldstudie / Field-research / Field-workKulturanalyse - Psychoanalyse - Sozialforschung
Positionen, Verbindungen und Perspektiven ; Beiträge der Tagung des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien, des Instituts für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz und des Vereins für Volkskunde/Österreichisches Museum für Volkskunde in Wien vom 23. bis 25. November 2006Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2007Fell
TierfellAnsichtskarte: zwei Frauen in ruthenischer Festtagstracht aus Krakau, Galizien
переписний листокKrakau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Weinhüter ("Saltner"), Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Fellachen
Die Ackerbau treibende, Arabisch sprechende Landbevölkerung im Nahen Osten, besonders aber in Ägypten, im Gegensatz zu den (nomadischen, Viehzucht treibenden) Beduinen und den StädternAndachtsbild: Hl. Nonnosus von Soracte
S. NONNOSUS ORD. S. BEN. MONTIS SORACTIS PRIOR.Augsburg (Herstellungsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Mann aus Unterangerberg, Tirol
UnterangerbergerInnsbruck (Verlagsort)Positiv: "Tiroler Trachtenbild", Frau aus dem Brixental, Tirol
Tirol (Aufnahmeort)Votivbild: Krönung Mariens durch die Dreifaltigkeit, Votantenpaar mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Votivbild: Krankensalbung, Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Positiv: geweihtes Brot in La Compotta, Vallée des Bauges, bei Chambéry, Frankreich
Vallée des Bauges (Aufnahmeort)Fernrohr
Teleskop <Fernrohr>Andachtsbild: Balthasar (Hl. Drei Könige)
Und sind gekom̅en ihn anzubethen. Math. II. 2.Bregenz (Herstellungsort)Negativ: Österreichisch-ungarische Soldaten und Frauen in Tracht bei Jakobeny, Bukowina
Jakobeny (Aufnahmeort)Fes <Kopfbedeckung>
Fez <Kopfbedeckung> / TarbuschIm Orient und auf dem Balkan weit verbreitete rotwollene, kegelförmige Mütze mit flachem Deckel und blauer, schwarzer oder goldener Quaste.Lichtdruck: Tafel 18: Mann in Tracht, Travnik, Bosnien
BOSNIEN. (TRAVNIK.)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Kolorierte Bleistiftzeichnung: Mann in albanischer Tracht
Ragib Zuri ShkodraShkodra (Herstellungsort)Ansichtskarte: zwei Frauen in ruthenischer Festtagstracht aus Krakau, Galizien
переписний листокKrakau (Herstellungsort)Positiv: Personen in Unterbach, Galizien
Podrzecze (Aufnahmeort)Positiv: Menschenmengen am Ablasstag, vermutlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Menschenmengen auf der Hauptstraße am Ablaßtag, 1937Lwiw (Oblast) (Aufnahmeort Vorlage)Festumzug
Festzug / Umzug <Fest>Positiv: Nationalitätengruppe "Böhmen" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. BÖHMEN.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Dalmatien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. DALMATIENIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Dalmatien" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. DALMATIENIn: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Feuer
Feuererzeugung / FeuermachenAndachtsbild: Sel. Heinrich von Zwiefalten
B. HENRICUS PRIOR OXENHUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Richardis von Andlau
S. RICHARDIS CAROLI CRASSI IMP CONTUX. VIRGOAugsburg (Herstellungsort)Feuerstelle
LagerfeuerHinterglasriss: Hl. Juliane von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Missionsandenken): Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heilige Mission für Maria Trost u. St. Veit. 1852.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Rom:nja in der Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Figur
In der Regel für die bildende Kunst verwendetNegativ: Tischfuß und Schlittenkopffigur Vogel Selbsterkenntnis aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzfiguren, geschnitzt
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Holzfiguren, geschnitzt
unbekannt (Aufnahmeort)Figurentheater
Puppentheater / PuppenspielAusstellung Gutes altes Puppenspiel
Beitrag zur 200-Jahr-Feier des Wiener BurgtheatersWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1976Welt der Puppen
Marionetten aus der Sammlung Anton Anderle ; Ethnographisches Museum Schloß Kittsee, 10. Mai - 26. Oktober 1992 = Svet bábokKittsee : Ethnograph. Museum Schloß Kittsee, 1992Figürliche Keramik
KeramikfigurFigurale Keramik aus der Slowakei
der Nationalkünstler Ignác Bizmayer ; [Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Österreichischen Museum für Volkskunde, 26. Oktober 2011 bis 12. Februar 2012] = Figurálna keramika zo Slovenska : národný umelec Ignác BizmayerWien : Österr. Museum für Volkskunde, 2011