2040 Themen 2040 ThemenFilter
zu den Filteroptionen2040 Themen
2040 Themen
Filter
Negativ: Mann in Flachgauer Tracht, Salzburg
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Salzburger Bauer aus dem Flachgau, Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Schaufensterpuppe
Mannequin <Schaufensterpuppe>Digitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 1. (Aufnahmeort)Schauspieler
Darsteller <Schauspieler>Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925, Wien
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Negativ: Hallstätter Hochzeit, Aufführung des Deutschen Volksgesangsvereines, Urania 1925
Wien 1., Wiener Urania (Aufnahmeort)Positiv: Nikolo-Spiel im Ennstal, Steiermark
Liezen (Bezirk) (Aufnahmeort)Scheiterhaufen
BF einen aufgeschichteten Haufen Scheithölzer, der zur Verbrennung eines Toten dient (Feuerbestattung) oder zur Hinrichtung eines oder mehrerer Menschen durch Verbrennen (Feuertod). Bei Bücherverbrennungen auch der Vernichtung von der Zensur verbotener Schriften und Bücher.Andachtsbild: Hl. Thekla von Ikonium
S. THECLA. Jungfrau und Martÿr: deren Fest-tag den 13. September einfallet.unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Schiachpercht
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Schnabelpercht
unbekannt (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Perchtenzugfigur: Baumkraxler
unbekannt (Herstellungsort)Schemel
HockerVotivbild: Hl. Notburga, Votantenpaar mit blutendem Jungen
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Homobonus, Votant vor Kirche
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Scheune
Stadel <Scheune> / ScheuerNegativ: Haufenhof "Pfeiferhäusl", vulgo Wilhalmer, Strassen, Bad Aussee
Gallhof (Aufnahmeort)Schießscheibe
SchützenscheibeAquarell-Temperabild: Schützenpaar aus Salzburg
St. Johann im Pongau (Herstellungsort)Negativ: Schützenscheibe von 1826
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Schützenscheiben von 1899 bis 1904, Reproduktion
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Pergament: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
S: Maria Eisenstadt S: Franciscus Xav:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Neuabzug einer alten Platte): Hl. Benedikt von Nursia
H. Benedict, newer Gnaden Stern für die Sterbende bitt für unsAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Schifferin
allgemeiner Obergriff, z. B. für Geschichte oder Volkskunde verwendet; Ausbildungsberuf ggf. unter BinnenschifferBienenstockstirnbrett: Boot mit zwei Schiffern
unbekannt (Herstellungsort)Schiffsoffizier
Angestellter des SchiffsdienstesVotivbild: Maria vom Berge Karmel, Schiff in Seenot
unbekannt (Herstellungsort)Schild
RüstungKupferstich: Hl. Jakobus "der Ältere"
S. Iacobus Maior Apost. et terror hostium EcclesiS. Iacobus Maior Apost. et terror hostium Ecclesiæ.unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Nationalitätengruppe "Salzburg" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
SALZBURG Landleute aus dem Pinzgau und dem Pongau.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Triptychon: Hl. Wladimir I. mit Erzengel Michael und Erzengel Gabriel
unbekannt (Herstellungsort)Schindel
HolzschindelDiapositiv: Herrensitz bei Bruneck, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Häuser aus Schruns und Gaschurn, Vorarlberg
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Holzhaus in Nowy Targ, Galizien
Nowy Targ (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Linz, Oberösterreich
70. OBERÖSTERREICH LINZWien (Aufnahmeort)Schirmmütze
Schildmütze / Schildkappe / SchirmkappeNegativ: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Fackel, Heldenplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Heldenplatz (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Demonstrierende mit Fackel, Heldenplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Heldenplatz (Aufnahmeort)Positiv: geweihtes Brot in La Compotta, Vallée des Bauges, bei Chambéry, Frankreich
Vallée des Bauges (Aufnahmeort)Schlacht
Landschlacht / Schlachten <Militär>Andachtsbild: Hl. Elphegus von Canterbury
S. ELPHEGUS ARCHIEP. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Lukas von Demenna (von Armento)
S. LUCAS ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schlägel <Werkzeug>
Bergmanns-HammerAquarell-Temperabild: Mann in Arbeitskleidung, Südtirol
Südtirol (Herstellungsort)Negativ: Gemeinde-Ausrufer, Niederlande
Niederlande (Aufnahmeort Vorlage)Schlägerei
Raufhandel / Raufhändel / RaufereiBienenstockstirnbrett: raufende Burschen
Krain (Herstellungsort)Negativ: Buben in Tracht beim Raufen, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Schlange stehen
Soziolog. PhänomenNegativ: Menschenschlange am Erntefest in Kirchau am Wechsel, Niederösterreich
Kirchau am Wechsel (Aufnahmeort)Schlangen
Ophidia / SerpentesAndachtsbild: Hl. Amandus von Maastricht
S. AMANDUS EPISC. TRAIECT. ORD. S. BEN. FLĀDRIÆ APOSTOL.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Dominikus von Sora
S. DOMINICUS ABBAS SORANUS. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Schlauchpflanzengewächse
Sarraceniaceae / Sarrazeniengewächse / SchlauchblattgewächseOrdnung der HeidekrautartigenAnsichtskarte: Ägypten: Porträt Frau mit Kind
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Menschen auf einem Eselkarren
Kairo (Verlagsort)Andachtsbild: Winklern bei Oberwölz, Wallfahrtskirche Maria Altötting (Steiermark)
Gnadenbild Maria Altötting zu Winklern in Obersteyermark dem löbl. Stift Admont gehörig.Graz (Druckort)Andachtsbild mit Stanzspitzengrund: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
MARIA STRASSENGELGraz (Verlagsort)Kleiner Birnkrug mit Zinnmontierung: Marco d’Aviano
Gmunden (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: grün geflammt
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
St. Maria Trensunbekannt (Herstellungsort)Schleifstein
WetzsteinBienenstockstirnbrett: Teufel schleift Frau die Zunge ab
Krain (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Sensen und Wetzsteinkumpfe
unbekannt (Herstellungsort)Gestaltheiligkeit im bäuerlichen Arbeitsmythos
Studien zu den Ernteschnittgeräten und ihrer Stellung im europäischen Volksglauben und Volksbrauch ; [Karl Spiess zum 70. Geburtstag]Wien : Verl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1952Holzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Hallstatt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus der Region Wilna (Wilno, heute Vilnius)
WileńszczyznaWarszawa (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachten- und Brauchdarstellungen aus Kurpie
Kurpie (Puszczańskie)Warszawa (Herstellungsort)Schlittenfahrt
Pferdeschlittenfahrt / SchlittenpartieSchnabelkrug mit Zinndeckel: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Diapositiv: Hochzeitszug, Alt Grödner Trachten, Südtirol, Italien
Wien (Aufnahmeort)Schloss
Schlossbau / SchlösserGroße Flasche mit Zinnschraubverschluss: Landschaft
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Schreibzeug: Architektur
Gmunden (Herstellungsort)