20 Titel für Säge
20 Titel für Säge
Andachtsbild: Wien 9., ehemalige Schwarzspanierkirche
Gratiosa Effigies DEI Genitricis in Sacello Montis serrati apud PP. Excalceatos Augustinianos Vien̅æ.Augsburg (Verlagsort)Kleines Andachtsbild auf Pergament: Hl. Joseph in der Zimmermannswerkstatt
S. IOSEPHUS.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Severin von Norikum
S. Serverinus Mission. Norici Apost.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Sitzgras (Cizkrajov, Mähren, Tschechien)
Marienbild vom Berge Serat, welches in der Pfarrkirche zu Sitzgraß in Mähren verehret wird.Praha (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Simon
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Simon
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Familie bei der Arbeit in der Werkstatt
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Simon, Apostel
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hl. Simon
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Männer sägen Baumstamm durch, Haus, Ziegenbock und Kind
unbekannt (Herstellungsort)Federzeichnung: Innenraum einer Halterhütte, Schneeberg, Niederösterreich
„Innenraum der Halterhütte.“ (Alpel-Alm)Alpel-Alm (Herstellungsort)Ansichtskarte: Waldarbeiter aus Kolomea, Bukowina
Waldarbeiter aus den KarpathenKolomyja (Herstellungsort)Negativ: Eisensägen
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Holzsägen
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Spanhobeln, Bad Aussee
Bad Aussee (Aufnahmeort Vorlage)Positiv: Waldarbeiter bei Marmaros, Bukowina
Ruthenische Waldarbeiter aus MarmarosMaramures (Aufnahmeort)