497 Themen 497 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen497 Themen
497 Themen
Filter
4
Wohnung
WohnungenDiapositiv: Grundriss eines typischen alten Bessaner Hauses, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Detail aus einer Stallwohnung: Futtertröge, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Detail aus einer Stallwohnung: Alkoven, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: Graz-Straßgang, Wallfahrtskirche Maria im Elend (Steiermark)
Gnadenreiche Bildniß Maria in Ellend zu Straßgang ausser Gratz.Graz (Druckort)Gebetszettel: Graz-Straßgang, Wallfahrtskirche Maria im Elend (Steiermark)
Gebet zu der Gnadenreichen Mutter Gottes Maria im Elend.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz-Straßgang, Wallfahrtskirche Maria im Elend (Steiermark)
Gnadenbild Maria Elend in Strassgang bei Graz.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: Hl. Lupicinus von Condat
S. LUPICINUS ABB. ET EREMITA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Gries im Sulztal, Kaplaneikirche (Tirol)
Gnadenreiche Bildnus Maria Hilf, welche zu Gries im Oetzthal, Lands Tyrol, der Curatie Lengenfeld andächtig verehret wird.Augsburg (Herstellungsort)Zepter
SzepterAndachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Kupferstich: Hl. Kunigunde von Luxemburg
S. KUNEGUNDIS HENRICI. S. IMP. CONIUX VIRGO.Augsburg (Herstellungsort)Zunftzeichen
HandwerkszeichenBirnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Große Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Livinius von Gent
S. LEVINUS ARCHIEP. ET MARTYR ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 3., Piaristenresidenz (Piaristenhaus und Kapelle)
B: JOSEPHUS CALASANTUIUSà Matre DEI. // Schol: Piarum FundatorWien (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Teufel schleift Frau die Zunge ab
Krain (Herstellungsort)Zweig
Zweige / GezweigIkone: Hl. Boris und Hl. Gleb
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Münstertaler Haus, Valchava, Schweiz
Valchava (Aufnahmeort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: Münstertaler Haus, St. Maria, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Fotografie eines Andachtsbildes: Säben, Heilig-Kreuz-Kirche (Südtirol, Italien)
Abbildung des gekrönten Heÿlands so in dem löblichen Frauen-Kloster Ord: S: Bened: Zum heiligen Kreuze zu Seeben im Tÿrol andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neuabzug): Sagorie (Zagorje pri Pilštanju, Untersteiermark, Slowenien)
Wahre Abbildung des Uhralten und schon in die 500 Jahr lang Wunderthatigen Gnadenbilds Mariæ zu Sagorie in Herzogthum Steyer in der Pfarr Paillenstain gelegen, welche zu grösserer Ehre dieser übergebendeyten Jungfrauen durch dieses öffentliche werk kundbar machen laßen der hochwürdigste Fürst und Herr, Herr Sigmund Felix Bischof zu Laybach, aus dem hochgräffl. Geschlecht von Bettatz.Graz (Herstellungsort Vorlage)