102 Themen 102 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen102 Themen
102 Themen
Filter
2
Musiker
MusikschaffenderAnsichtskarte: Sonntagstanz der Alpenhirten in Kirlibaba, Bukowina
Kirlibaba, Sonntagstanz der Alpenhirte von Lajosfalva-Ludwigsdorf aus gesehen.In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenCârlibaba, Rumänien (Aufnahmeort)Negativ: Gruppenfoto Schützenfest, Altaussee, Steiermark
Altaussee (Aufnahmeort)Nonne
Klosterfrau / Klosterschwester / Ordensfrau / NonnenAngehörige eines kontemplativen Ordens, die die feierlichen Gelübde abgelegt hat u. i. d. R. in strenger Klausur lebtOffizier
Offizierskorps / OffiziereOffiziere einzelner Truppengattungen verknüpfe mit jeweiligen Truppengattung; z.B. Pioniertruppe / Offizier. Ausnahme: Teilstreitkräfte; z.B. Marineoffizier.Negativ: Soldaten bei der Jause, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Negativ: Frauen mit Kleinkindern und Hund, Bukowina
[Jakobeny?] (Aufnahmeort)Diapositiv: Offizier mit Degen aus Gornji Medane, Montenegro
Wien (Aufnahmeort)Ordensschwester
Mater / Weibliche ReligioseAngehörige eines aktiven Ordens, die nicht strenger Klausur unterliegtPartisan
Franc-tireur / Franktireur / Freischärler / Untergrundkämpfer / PartisanenPositiv: Partisaner Bund Thaur während des Frohnleichnamszuges in Thaur bei Innsbruck, Tirol
Der Partesaner Bund in Thaur, für den Schutz des Allerheilgsten bei der FronleichnamsprozessionThaur (Aufnahmeort)Paukist
Paukenist / Pauker / Paukenspieler / Pauke / InstrumentalmusikerAnsichtskarte: Ägypten: Straßenansicht mit Hochzeitszug
60 EGYPTIAN TYPES AND SCENES. - Native Wedding "Waiting for the Bride".Kairo (Verlagsort)Pfarrer
PastorFarblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Krakau (Kraków)
KrakowskieWarszawa (Herstellungsort)Pfarrerin
Pastorin / Weiblicher PfarrerMelkszene
Bischofshofen (Herstellungsort)Ansichtskarte: Begräbnis, Galizien
Wolhynien (Aufnahmeort)Negativ: Marterleinweihung, Niederösterreich
Niederösterreich (Regionen, Gebiete, Landschaften) (Aufnahmeort)Priester
Priesteramt / PriestertumAndachtsbild: Hl. Paschalis Baylon
S. Paschalis Baÿlon Franciscaner-Ordens: Ein besonderer Verehrer des H. Altars Sacrament, in dessen gegenwart er nach seinen Todt die Augen zweÿmal eröfnet erleüchtet mit grossen Wunderzeichen und ist sein H. Leib zu Villa Reale in Spanien noch unversehrt zu sehen. Sein fest wird den 17. Maÿ mit vollkommenen Ablaß begangen.unbekannt (Herstellungsort)Buchillustration: Simson und Kreuzigungsgruppe über Messfeier
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Ulrich von Augsburg
S. UDALRICUS EPISC. AUG. VOTO ET VITA ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)