138 Themen 138 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen138 Themen
138 Themen
Filter
2
Thermosflasche
ThermoskannePatentrechtl. geschützter Begriff für ein Dewar-Gefäß (Glasgefäß mit Doppelwand, Zwischenraum evakuiert) für den HaushaltsgebrauchPositiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Tischdecke
TischtuchLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Bistritz, Siebenbürgen
VII. SIEBENBÜRGEN BISTRITZWien (Aufnahmeort)Positiv: Ausstellungsraum, Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Tischdecken
Tisch decken / Esstisch / Tischdecken / Gedeckter TischAndachtsbild: Hl. Gunther von Thüringen (auch von Niederalteich)
S. GUNTHERUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Tracht
Bauerntracht / Volkstracht / Trachten / FesttrachtNuova Raccolta Di Cinquanta Costumi De' Contorni Di Roma
Compresi Diversi Fatti Di BrigantiRoma : Presso Gio. Scudellari, 1823Lichtdruck: Tafel 7: Frau in Tracht, Bistritz, Siebenbürgen
SIEBENBÜRGEN (BISTRITZ) WINTER-SONNTAGSTRACHT.In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Tragetuch
Babytragetuch / Säuglingstragetuch / Tragen / Tuch / TragtuchNegativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier
Pitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Myslenice, Galizien
Myślenice (Aufnahmeort)Diapositiv: junges Paar in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Tranchiergabel
Fleischgabel mit zwei festen langen ZinkenDiapositiv: Besteck und Taschenfeitel, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Besteck und Taschenfeitel, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Kolorierte Federzeichnung: Wassermühle, Patriasdorf bei Lienz, Osttirol
Patriasdorf bei Lienz (Herstellungsort)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Frau vor Zelt, Uummannaq
Frau vor einem Zelt, UmanakKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Bäuerin, von den Freiheitskämpfen erzählend, Lienz
Lienz (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Thiemo von Salzburg
S. THIEMO ARCHIEP. ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Als dise H. Statuen in Affrica von denen Mohren offentlich geschleppet, denen Lewen vorgeworffē in das feÿer geleget, unverletzter blibe, ist Sÿe Anno 1682 von den W.W.E.E.P.P. Trinitariern baarfuessern erkaufft worden, leichtet nun mehro zu Madrit in Spanien mit villen Wunderzeichen, wird auch zu Wienn beÿ ernanten PP verehret.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Uniform
Militär / Uniform / Militär / Kleidung / Uniform / Militär / Kleidung / Militär / UniformenVotivbild: Maria vom Berge Karmel, Schiff in Seenot
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Soldat in Uniform
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind und zwei bayerische Soldaten mit Raupenhelm
unbekannt (Herstellungsort)Unterwäsche
UnterkleidungKörpergedächtnis
Unterwäsche einer sowjetischen Epoche ; [eine Ausstellung des Österreichischen Museums für Volkskunde in Wien ... ; 20. März bis 3. August 2003] = Pamjat′ tela : nižnee bel′e sovetskoj ėpochiWien : Österr. Museum für Volkskunde, 2003