65 Themen 65 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen65 Themen
65 Themen
Filter
2
Grabkreuz
Grab / Kreuz / GrabkreuzePositiv: Grabkreuz bei Ötz, Tirol
Ötztal (Aufnahmeort)Positiv: Grabkreuze bei Bruneck in Tirol
Bruneck (Aufnahmeort)Haarnadel
Stäbchen oder u-förmig gebogene Nadeln aus Metall, Schildpatt, Horn oder Kunststoff zum Zusammenhalten und als Schmuck der Haare.Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Haiden, Tamsweg, Salzburg
Tamsweg (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Algund bei Meran, Südtirol
Algund bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht, Algund bei Meran, Südtirol
Algund bei Meran (Herstellungsort)Haarschmuck
Haar / Körperschmuck / Haar / SchmuckSchmuck zur Verzierung von FrisurenAquarell-Temperabild: unverheiratete Frau in Festtagstracht ("Jungfrauentracht") zur Fronleichnamsprozession, Gries bei Klausen, Südtirol
Gries bei Klausen (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Festtagstracht zu Fronleichnam, Mittelberg, Ritten, Südtirol
Mittelberg (Ritten) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Festtagstracht, Sarntal, Südtirol
Sarnthein (Herstellungsort)Hafnerkeramik
Volkskeramik / Volkstümliche Keramik / Hafnergeschirr / Irdenware / HafnerwareBunte Hafnerkeramik der Renaissance in den österreichischen Ländern Österreich ob der Enns und Salzburg
bei besonderer Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu den gleichzeitigen Arbeiten der Nürnberger HafnerWien : Gilhofer & Ranschburg, 1906Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Harpune „Kapút mamagōk” zur Seehundjagd, Kangersuatsiaq
Harpunenstange (Kaput mamagök, aus Pröven in Nord-Grönland[Kalaallit Nunaat (Grönland)?] (Aufnahmeort Vorlage)Positiv in Fotoalbum Band I: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Kajak, Robbenfang markierend, Kangersuatsiaq
Kajak, PrövenIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 1 : Westgrönland 1906. I.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Haube
HaubenVotivbild: Maria im Grübel über Familie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria Kirchental, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Pietà über Votantin mit Kindern
unbekannt (Herstellungsort)Hausform
HaustypKarte der österreichischen Bauernhausformen
mit Beigabe textlicher ErläuterungenWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1909Das ländliche Wohnhaus im Gerichtsbezirk Stainz
eine Untersuchung historischer Hausformen in der WeststeiermarkWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1986Hausforschung
Für die Untersuchung bautechnischer Aspekte ben. SW Bauforschung.Gegenwärtige Probleme der Hausforschung in Österreich
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1980 in Feldkirch (Vorarlberg)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 1982Hausmarke
Hauszeichen / Hofmarke / HandgemalAn Gebäuden und Gegenständen außen angebrachtes EigentumszeichenPositiv: Transport von Erde mit Esel, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Hauszeichen St. Florian, Purbach
Hauszeichen St. Florian in PurbachPurbach am Neusiedlersee (Aufnahmeort)Negativ: Speckbacher-Musikkapelle aus Hall in Tirol
unbekannt (Aufnahmeort)Hausschmuck
Fassadenschmuck, Tür- u. Fensterschmuck usw.Temperaskizze: Gasthaus
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Bukowina" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
BUKOWINA Hochzeitszug der Huzulen.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)