5 Subjects 5 SubjectsFilters2
jump to filter-options5 Subjects
5 Subjects
Filters
2
Bank <Möbel>
Sitzbank / BänkeGebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätiger Gnaden Bild Maria Taferl in unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild Maria Tafferl.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ursprung des Wunderthätigen Gnaden Bild Maria Taferl in Unter Oesterreich 1642unbekannt (Herstellungsort)Kirchengestühl
Kirchgestühl / Gestühl <Kirche>Fotografie eines Andachtsbildes: Sonntagberg (Niederösterreich)
Innere Ansicht der Kirche am Sontagberge.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Schemel
HockerVotivbild: Hl. Notburga, Votantenpaar mit blutendem Jungen
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Wirtshausszene
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seeligste Mutter Gottes, wie solche das eingefleischte wort in ihren Leib getragen ū beÿ den̄ W:W.E:E.P:P. Augustine: zu grätz beÿ S. paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Pöls ob Judenburg (Steiermark)
Andächtige bildnus der mit Göttlicher Leib frucht gesegneten Mutter Gottes zu Pöls in Obersteyer.Graz (Herstellungsort)Stuhl
Stühle / HolzstuhlAndachtsbild: Hl. Makarius der Schotte
S. MACARIUS ADD. IACOBI HERB. ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Tetta von Remiremont oder Wimborne
S. THETA ABB. ORD S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Graz, Stiegenkirche St. Paul (Steiermark)
Die seligste Mutter Gottes wie solche das eingefleischte Wort in ihren Leib getragen und beÿ den W:W.E:E.P:P. Augustinern zu gratz beÿ St. Paul verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)