458 Themen 458 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen458 Themen
458 Themen
Filter
4
Geflügel
HausgeflügelFederzeichnung: Bauernhaus, Kleinraßberg bei Neulengbach, Wienerwald
RasbergKleinraßberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Tausendblum bei Neulengbach, Wienerwald
Tausendblum bei Neulengbach (Herstellungsort)Gefühl
Affektleben / Emotion / Emotionen / Emotionalität / Fühlen / Gemütsbewegung / Gefühlsleben / GefühleEmotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Geistlicher
Geistlichkeit / Geistlicheunter anderem für den nichtchristlichen BereichAnsichtskarte: Gemälde: Segnung durch einen Geistlichen
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Gemälde: kirchliche Feier vor einer Kirche, Menschenmenge teilweise in ruthenischer Tracht mit Gaben
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Negativ: Schiffertruhe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Andachtsbild (Mäßikeitsvereinsgelübde): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Maria Hilf. /// Geliebdes-Formel bei der Aufnahme in den Mäßigkeits-Verein.NürnbergGemälde
benutzt, soweit Malerei nicht verwendet werden kannFotografie eines Ölbildes auf Blech: Hl. Kümmernis (abgebildetes Objekt ÖMV/30.140)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gemäldes: Hl. Kümmernis
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Ölgemäldes: Hl. Kümmernis (abgebildetes Objekt ÖMV/39.255)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Uhrständer: Genius der Zeit mit Sanduhr
unbekannt (Herstellungsort)Gepäck
Reisegepäck / GepäckstückDiapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Aufbruch von Niaqornat
Abreise von NiakornatKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Aufbruch von Niaqornat
Abreise von NiakornátKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Positiv in Fotoalbum Band II: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Aufbruch von Niaqornat
Aufbruch von NiakornatIn: Fotoalbum: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Band 2 : Westgrönland 1906. II.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort)Gerät
Gebrauchsgerät / GeräteDiapositiv: Gerät zum Plissieren von Spitzen für die Hauben, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Gerät zum Herstellen von Fäustlingen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Gerüst
BaugerüstDruck nach einer Fotografie: polnische Kirche in der Colonia Vera Guarani, Mallet, Bundesstaat Paraná, Brasilien
KOLONIA VERA GUARANY. KOŚCIÓŁ POLSKIMallet (Aufnahmeort)Negativ: Piazza Nettuno mit Neptunbrunnen, Bologna, Italien
Italienische Filme. Umgebung von Wien.Bologna (Aufnahmeort)Geschenk
Geschenke / Soziale Gabe / Gabe <Soziologie>Figur: Weihnachtsmann
Wien (Herstellungsort)Positiv: Kinder, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Lwiw (Oblast) (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Isidor
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Isidor
unbekannt (Herstellungsort)Gewässer
FestlandgewässerAndachtsbild: Altenmarkt bei Fürstenfeld (Steiermark)
Abbildung der gnadenreichē Mutter Gottes, in der Auen zu Altenmarkt ob Fürstenfeld, in Untersteyer. geweiht und angerühet.[Graz?] (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hirschhaupt
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Wildkappenpercht
unbekannt (Herstellungsort)Waagen, Maße und Gewichte
Sonderausstellung ; 27.11. - 13.12.1992Wien : Österreichisches Museum für Volkskunde, [1992]Andachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Devota Imago Lauretana in Ecclesia Aulico-Cæsarea FF rum Eremit. Discalc. Ord. S. P. Augustini ViennæAugsburg (Herstellungsort)Diapositiv: Blumenkästen, Kaunertal, Tirol
Wien (Aufnahmeort)Globus
GlobenDarstellung der Erde oder eines anderen Himmelskörpers (real oder imaginär) auf der Oberfläche einer Kugel (RDA AH-007).Andachtsbild auf Pergament: Filzmoos (Pongau, Salzburg)
Daß Miraculose Jesus Kindl Im Filzmoßunbekannt (Herstellungsort)Glockenstuhl
Gerüst zum Aufhängen von GlockenFederzeichnung: Glockenstuhl, Umsee bei Neulengbach, Wienerwald
Umsee bei Neulengbach (Herstellungsort)Glückwunsch
Gratulation / GlückwünscheAndachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Nemt hin ihr liebe Kinderlein zum neuen Jahr das Jesulein damit es Euch diß neue Jahr Ernähre, Seegne und bewahr.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild (Neujahrsgruß): Jesuskind in Stern
Zum Neuen Jahr mein lieber Christ schenck ich dir diesen Stern - der dieses Jahrs Beherscher ist was er will das mus wern.Wien (Herstellungsort)Grab
Begräbnisstätte / Begräbnisplatz / Grabstätte / Grablege <Grab> / GräberFotografie eines Andachtsbildes: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Der Heilige unschuldige Martÿr Andreas von Rinn Schuz Patron des Ynnthals.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Hinterglasriss: Heiligendarstellung mit Anker
unbekannt (Herstellungsort)Graffito
Mauerinschrift / Wandinschrift / Wandspruch / Graffiti / Grafitti / PochoirHäufig anonym eingeritzte, aufgekritzelte oder gesprayte Texte und grafische ElementeDigitale Fotografie: Impressionen während der Coronapandemie März bis Juni 2020
Wien 18. (Aufnahmeort)Die Groteske in der Volkskunst
Ausstellung im Praemonstratenserstift Geras ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1975Gruppe
Soziale Gruppe / Team / Personengruppe / GruppenAnsichtskarte: Ägypten: Gruppe sitzend unter einer Palme
Kairo (Verlagsort)Ansichtskarte: Ägypten: Gruppenporträt Wasserträger und Kind
Kairo (Verlagsort)Gussform
GießformPositiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische Objekteunbekannt (Aufnahmeort)Positiv: bretonische Metallobjekte, darunter Haarnadeln und Votivfiguren
Bretonische Objekteunbekannt (Aufnahmeort)Diapositiv: Gussform einer Messingaxt, huzulisch, Galizien
Wien (Aufnahmeort)Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
Österr. Museum f. Volkskunde ; Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönbrunn ; KatWien : Selbstverl., 1981Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Hackklotz
Hackblock / HackstockMeist in Hirnholzverarbeitung gefertigter Klotz aus Holz, der als Unterlage bei Zerteilungsprozessen dient (z. B. in der Fleischerei oder bei der Herstellung von Brennholz)Händler
Benutzt für im Handel oder Börsengeschäft tätige KaufleuteVotivbild: Maria mit Kind über Schützenszene
unbekannt (Herstellungsort)Walzenkrug: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Positiv: Marktszene, Grattan Square, Dungarvan, Irland
Dungarvan (Aufnahmeort)Handschuh
HandschuhePositiv: Frau aus Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Positiv: Fäustling, Bezirk Gacko, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Lebkuchenabgüsse
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Handwerker
Handwerklicher Beruf / HandwerksberufPositiv: Wasyl Szkryblak, Holzschnitzer aus Jaworov, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Hausform
HaustypKarte der österreichischen Bauernhausformen
mit Beigabe textlicher ErläuterungenWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1909Das ländliche Wohnhaus im Gerichtsbezirk Stainz
eine Untersuchung historischer Hausformen in der WeststeiermarkWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1986