1930 Themen 1930 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen1930 Themen
1930 Themen
Filter
4
Zaumzeug
Zaum / ZäumungFederzeichnung: Stall mit Schuppen, Hirschbachtal
Hirschbachtal (Herstellungsort)Negativ: Zaumzeug für Pferde
unbekannt (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Andachtsbild: Hl. Lupicinus von Condat
S. LUPICINUS ABB. ET EREMITA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Gries im Sulztal, Kaplaneikirche (Tirol)
Gnadenreiche Bildnus Maria Hilf, welche zu Gries im Oetzthal, Lands Tyrol, der Curatie Lengenfeld andächtig verehret wird.Augsburg (Herstellungsort)Zeichnung
Handzeichnung / ZeichenkunstUnbewegtes Bild, das aus einem visuellen Werk besteht, das durch Zeichnen, das bedeutet Aufbringen von Linien auf eine Oberfläche, häufig Papier, erstellt wird, unter Verwendung eines Bleistifts, eines Zeichenstifts, Kohle oder eines anderen Spuren hinterlassenden Instruments. Dabei liegt der Fokus auf der Darstellung der Form und weniger auf der Anwendung von Farbe. Dieser Terminus wird häufig breit definiert, damit er sich ebenso auf computer-generierte Bilder beziehen kann (RDA AH-007).Positiv: Weber am Spinnrad aus Friedberg im Böhmerwald
unbekannt (Aufnahmeort)Zeichnung: Männer aus Radkow bei Drewohostitz, Mähren
Mähren (Herstellungsort Vorlage)Zeichnung: Paar aus Nietschitz, Mähren
Mähren (Herstellungsort Vorlage)Zeitung
Tagespresse / Tageszeitung / Gazette / ZeitungenFortlaufende Ressource, deren einzelne Ausgaben regelmäßig täglich bis zu einmal wöchentlich erscheinen. Die Inhalte sind thematisch unbegrenzt, meldungsaktuell und allgemein zugänglich (RDA AH-007).Positiv: Bettverschläge in einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Andachtsbild: Hl. Wiborada von St. Gallen
S. WIBORADA V. ET M. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Zepter
SzepterAndachtsbild auf Pergament: Maria mit Kind (Unsere liebe Frau vom Berge Karmel)
MATER DE COR CARMELIAntwerpen (Herstellungsort)Kupferstich: Hl. Kunigunde von Luxemburg
S. KUNEGUNDIS HENRICI. S. IMP. CONIUX VIRGO.Augsburg (Herstellungsort)Ziege
Capra aegagrus hircus / Capra hircus / Hausziege / GeißAndachtsbild: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
B: PETRUS MINORITA CONV I/ Besthaffte von Jeden orth daher Eillet, Mariä Hilff Euch zu helffen niht weillet.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Dorfen (Deutschland)
Ein schönes Exempel von unser Lieben Frauen mit einem armen Hirten Magdlein Geschen zu Dorffen in unser Land Bayernunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Fernitz bei Graz (Steiermark)
Ursprung von dem Wunderthätigen Marienbilde in Fernitz.Graz (Verlagsort)Andachtsbild (Klappbild): Hl. Juliana von Nikomedien
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Kinderpaar hütet Ziegenherde
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Ziegenhirte aus Bozen, Südtirol
Südtirol (Aufnahmeort)Positiv: Hirte auf der Magura bei Suceava, Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Sonnenuhr: Bauernring
unbekannt (Herstellungsort)Birnkrug: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Sonnenuhr: tragbare Ringsonnenuhr
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: zwei Männer in Winterkleidung aus Sniatyn, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Personen aus Borszczów, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Zigarettenspitze
Sich verjüngendes Röhrchen, in dessen breiteres Ende man zum Rauchen die Zigarette [mit dem Mundstück] steckt.Positiv: Firmpaten mit Patenkind, Oberösterreich
Urfahr bei Linz (Aufnahmeort)Birnkrug: Seelandschaft
Gmunden (Herstellungsort)Zither
Cetra / Cither <Zither> / Zitter <Zither> / ZthBienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Männer und Frauen in Tracht (Musikgruppe), Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: junge Frauen in Tracht und Zithern, Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Tanzszene
unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Männer und Frauen in Tracht (Musikgruppe), Kindberg, Steiermark
Kindberg (Aufnahmeort)Negativ: Männer mit Leier, Zither und Oboe, Hallstatt, Oberösterreich
Hallstatt (Aufnahmeort)Zoll
PortoriumDiapositiv: Zollrevision von Schafen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Zollrevision von Schafen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Frau aus Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen aus dem Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Frau aus Kals, Osttirol
Osttirol (Herstellungsort)Zugtiere
Zugvieh / Spannvieh / Gespannvieh / ZugtierPositiv: Fuhrwerk in Wolowez, Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Markt bei Radautz, Bukowina
Rădăuți (Aufnahmeort)Positiv: Pferdegespann bei Lippoweni, Bukowina
Lipoveni (Aufnahmeort)Zunftzeichen
HandwerkszeichenBirnkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Große Zunftkanne: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Livinius von Gent
S. LEVINUS ARCHIEP. ET MARTYR ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: Wien 3., Piaristenresidenz (Piaristenhaus und Kapelle)
B: JOSEPHUS CALASANTUIUSà Matre DEI. // Schol: Piarum FundatorWien (Druckort)Bienenstockstirnbrett: Teufel schleift Frau die Zunge ab
Krain (Herstellungsort)Zuni <Volk>
Zuñi <Volk> / Zuni Indians / Zuñian Indians / Zuni People / A:shiwi / A'shiwiIndigene Gruppe in New Mexico, USADiapositiv: Brotbacken bei den Zuñi, New Mexico
Wien (Aufnahmeort)Zuschauerin
BetrachterinPositiv: Flinserlzug am Faschingsdienstag in Bad Aussee, Steiermark
Carneval in AusseeBad Aussee (Aufnahmeort)Negativ: Menschen am Strand, Westerland, Sylt, Deutschland
Westerland (Aufnahmeort)Zweig
Zweige / GezweigIkone: Hl. Boris und Hl. Gleb
unbekannt (Herstellungsort)Zwilling
ZwillingeZwischenmahlzeit
Imbiss / Brotzeit / Vesper / Mahlzeit / ZnüniZylinder <Kopfbedeckung>
ZylinderhutLichtdruck, koloriert: Mann in Tracht, Lambach, Oberösterreich
VI. OBER-ÖSTERREICH LAMBACHWien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Mann im Anzug
Polen (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Villanders bzw. Gries bei Klausen, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Zymbal
Zimbalon / Zimbal / Cimbalom / Cimbalon / CzimbalAus Südosteuropa stammendes, hackbrettartiges MusikinstumentPositiv: zwei Musikanten im Schnee, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Negativ: Hinterglasbild
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)