141 Themen 141 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen141 Themen
141 Themen
Filter
4
Schnurrbart
OberlippenbartHobel
unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte: Mann in Wintertracht aus Kolomea, Galizien
Krakau (Verlagsort)Kolorierte Bleistiftzeichnung: Mann in albanischer Tracht
Ragib Zuri ShkodraShkodra (Herstellungsort)Schuh
SchuheVotivbild: Maria vom Berge Karmel, kniende Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Kielce
Ziemia KieleckaWarszawa (Herstellungsort)Schreibheft mit lithografierten Deckblättern
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Jäger wird von Rehbock überrannt
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria vom Berge Karmel, Türausblick auf Kirche, Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Tullnerboden, Niederösterreich
XIX. NIEDER-OSTERREICH TULLNERBODENWien (Aufnahmeort)Bleistiftskizze: Patengeschenke, Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Positiv: Mädchen mit Schüssel auf einer Dorfstraße, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Lwiw (Oblast) (Herstellungsort)Servierwagen
Kaffeetisch / Teewagen / Dinettfahrbares, max. tischhohes, allseitig offenes Regal mit mind. zwei Böden zum Abstellen u. Transportieren von Geschirr, Speisen o. Ä.Positiv: Kaffeejause im Ötztal, Tirol
Klausen (Aufnahmeort)Socke
SockenPositiv: Wollstrumpf aus Vratkovići, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: gestrickter Wollstrumpf, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Andachtsbild: Absam (Tirol)
Gnadenbild der Mutter Gottes zu Absam im Unterinnthal.Innsbruck (Druckort)Positiv: Nationalitätengruppe "Krain" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. KRAIN.In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Klosterhof des Georgsklosters mit Wallfahrern in Suczawa, Bukowina
Suceava (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Positiv: Wurstverkäufer
Kolomyja (Verlagsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Komitat Neutra, Ungarn
23. UNGARN NEUTRAER COMITATWien (Aufnahmeort)Holzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Hallstatt (Herstellungsort)Zeichnung: Männer aus Radkow bei Drewohostitz, Mähren
Mähren (Herstellungsort Vorlage)Stirnband
Um Stirn u. Hinterkopf od. Stirn u. Nacken getragenes Band (als Schmuck, als Schutz vor Kälte od. beim Sport)Strohhut
Stroh / HutAnsichtskarte: Marktszene, Frau und Kind vor einer Menschenmenge, Galizien
In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Strumpf
StrümpfeAquarell-Temperabild: Mädchen aus Harta, Ungarn
Harta (Herstellungsort)Negativ: Schuhe und Strümpfe aus dem Zillertal, Tirol
Zillertal. Schuhe und Strümpfe[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Wollstrumpf aus Vratkovići, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)T-Shirt
T-ShirtsPositiv: Lichtermeer 1993, Verkaufsstand mit T-Shirts von SOS-Mitmensch, Heldenplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Heldenplatz (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Demonstrant mit Lederjacke und Protestshirt „GEGEN NAZIS", Ballhausplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Ballhausplatz (Aufnahmeort)Tabaksbeutel
Kleiner Beutel für Pfeifentabak.Aquarell-Temperabild: junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Tasche
TaschenHinterglasriss: Hl. Wendelin
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Wendelin
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Spickelbild): Herzogspital in München (Deutschland)
Abbildung der in Wendung der Augen Wund erbaulichen Mutter Gottes Maria im Herzogspital zu München ist an dem Gnadenbild anberührt.München (Druckort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Ischl, Oberösterreich
67. OBERÖSTERREICH ISCHLWien (Aufnahmeort)Positiv: Majolikagefäße, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Diapositiv: Kobelherd, Großarltal, Salzburg
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Frau Pfeife rauchend, Gößl, Steiermark
Wien (Aufnahmeort)Votivbild: Krankensalbung, Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Tracht, Sarntal, Südtirol
Durnholz (Herstellungsort)Textilmuster
Muster <Textilien> / StoffmusterDie Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung ... im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2012Die Textilmustersammlung Emilie Flöge im Österreichischen Museum für Volkskunde
[Katalog zur Ausstellung "Die Textilmustersammlung Emilie Flöge" im Österreichischen Museum für Volkskunde, 25. Mai bis 2. Dezember 2012]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2015Theaterkostüm
BühnenkostümPositiv: Moriskentanz auf Korčula, Kroatien
Korčula (Aufnahmeort)Positiv: Moriskentanz auf Korčula, Kroatien
Korčula (Aufnahmeort)Positiv: Moriskentanz auf Korčula, Kroatien
Korčula (Aufnahmeort)Thermosflasche
ThermoskannePatentrechtl. geschützter Begriff für ein Dewar-Gefäß (Glasgefäß mit Doppelwand, Zwischenraum evakuiert) für den HaushaltsgebrauchPositiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Picknick vor einem Holzstoß
unbekannt (Aufnahmeort)Tischdecke
TischtuchLichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Bistritz, Siebenbürgen
VII. SIEBENBÜRGEN BISTRITZWien (Aufnahmeort)Negativ: vier Schützenscheiben, Gößl, Steiermark
Ausseerland (Aufnahmeort)Tischdecken
Tisch decken / Esstisch / Tischdecken / Gedeckter TischAndachtsbild: Hl. Gunther von Thüringen (auch von Niederalteich)
S. GUNTHERUS MON. ET EREM. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Tracht
Bauerntracht / Volkstracht / Trachten / FesttrachtNuova Raccolta Di Cinquanta Costumi De' Contorni Di Roma
Compresi Diversi Fatti Di BrigantiRoma : Presso Gio. Scudellari, 1823Lichtdruck: Tafel 7: Frau in Tracht, Bistritz, Siebenbürgen
SIEBENBÜRGEN (BISTRITZ) WINTER-SONNTAGSTRACHT.In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Tragetuch
Babytragetuch / Säuglingstragetuch / Tragen / Tuch / TragtuchNegativ: Frau aus dem Pitztal, Lithografie von Victor Ratier, Reproduktion aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
Pitztalerin in Tirol. Repro. nach V. Ratier[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Diapositiv: junges Paar in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Frau und Kind aus Kantorowice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Tranchiergabel
Fleischgabel mit zwei festen langen ZinkenDiapositiv: Besteck und Taschenfeitel, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Besteck und Taschenfeitel, alpenländisch
Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
Nim̅s zum Angedenken hin // was ich von M Cell dir bringunbekannt (Herstellungsort)Kolorierte Federzeichnung: Wassermühle, Patriasdorf bei Lienz, Osttirol
Patriasdorf bei Lienz (Herstellungsort)Positiv: Bauer auf der Weide, wahrscheinlich Oblast Lviv, Ukraine, Reproduktion
Opir (Fluss) (Herstellungsort)