47 Titel für Schultertuch
47 Titel für Schultertuch
Votivbild: Maria vom Berge Karmel, kniende Votantin in Tracht
unbekannt (Herstellungsort)Farblithografie: polnische Trachtendarstellungen aus Kielce
Ziemia KieleckaWarszawa (Herstellungsort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Chiomonte, Piemont, Italien
Costuma Val Riparia ChiomonteChiomonte (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Le Châtelard, Massif des Bauges, Savoyen, Frankreich
Le Châtelard // 34. Massif des Bauges. - Costumes du Paysunbekannt (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Trachtenbild, Valloire, Maurienne, Savoyen, Frankreich
Savoie. - Costume de Maurienne (Valloires)[Chambéry?] (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Mädchen in Festtagstracht, Franzthal, Wölmsdorf, Sudetenland
Vilémov u Šluknova (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in festlicher Wintertracht, St. Christina in Gröden, Südtirol
St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Frau in Tracht für den Friedhofsgang zu Allerheiligen, St. Martin bei St. Lorenzen, Südtirol
St. Martin bei St. Lorenzen (Herstellungsort)Figur: Bäuerin mit Korb am Arm
Klatschbasen I [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht mit Blumenkorb und Blumenstrauß
Tirolerin m. Blumenkorb und Strauss [sic] [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau in Tracht mit Schirm
Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau mit Goldhaube
Linzerin mit Goldhaube [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Frau mit Korb am Arm
Klatschbasen [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49; die zweite Figur fehlt]Wien 9. (Herstellungsort)Figur: Mädchen mit Herz in den Händen
Kleines Mädchen mit Pelzmütze, Vorarlbergerin [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Figurengruppe: Frau und Mann in Tracht
Bauernpaar in Tracht [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Wien 9. (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Perchtenzugfigur: Nachtänzerin, Gastein, Salzburg
Bad Gastein (Herstellungsort)Diapositiv: Frau in walisischer Tracht, Wales, Vereinigtes Königreich
Wales (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Frauen in walisischer Tracht, Wales, Vereinigtes Königreich
Wales (Aufnahmeort Vorlage)Positiv: Braut im Hochzeitsgewand aus Brustury, Galizien
Brustury (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Czarna Wiés, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Frau aus Juszczyn, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Koscielniki, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Liszki, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Łuczanowice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Frau aus Pledzenc, Galizien
Krakau (Verlagsort)Positiv: Frau aus Szczyglow, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Frau mit Alltagshaube "Carneta", Seitenansicht, Chiomonte, Piemont, Italien
Chiomonte (Aufnahmeort)Positiv: Frau mit Körben aus Myslenice, Galizien
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Frauen aus Kantorowice, Bezirk Krakau, Galizien
Krakau (Aufnahmeort)