142 Themen 142 ThemenFilter4
zu den Filteroptionen142 Themen
142 Themen
Filter
4
Schützenverein
Schützenbruderschaft / Schützengesellschaft / Schützengilde / Schießsportverein / SchützenvereineAquarell-Temperabild: drei Mitglieder der Schützenkompanie, St. Johann im Pongau, Salzburg
St. Johann im Pongau (Bezirk) (Herstellungsort)Positiv: Schützenzug in Aussee, Steiermark
Altaussee (Aufnahmeort)Positiv: Partisaner Bund Thaur während des Frohnleichnamszuges in Thaur bei Innsbruck, Tirol
Der Partesaner Bund in Thaur, für den Schutz des Allerheilgsten bei der FronleichnamsprozessionThaur (Aufnahmeort)Spazierstock
GehstockAndachtsbild: Hl. Paulus Aurelianus (Paulus von Leon)
S. PAULUS EPISC. LEONENSIS ORD. S. BENED.Augsburg (Herstellungsort)Kleine Kanne: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Steinkreuz
Kreuzstein / High crossPositiv: Stabkirche Fantoft, bei Bergen, Norwegen
8675. Fortun Kirke Paa Fantoft Ved Bergen. K. Knudsen. BergenBergen (Aufnahmeort)Positiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Steinkreuz bei Elsbethen, Salzburg
Elsbethen (Aufnahmeort)Sternsingen
SternsingerAquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Negativ: Dreikönigssänger in Waltersdorf bei Fulnek, Mähren
Fulnek (Tschechien) (Aufnahmeort)Vzory vysivani lidu slovanskeho na Morave
Olmütz : Erzbischl. Dr., 1887-Bleistiftskizze: Muster für Handarbeit, Slowakei
Slowakei (Herstellungsort)Diapositiv: Stierkampfarena, Sevilla, Spanien
Wien (Aufnahmeort)Stierkampfarena
Plaza de TorosDiapositiv: Stierkampfarena, Sevilla, Spanien
Wien (Aufnahmeort)Stube
Gute Stube <Stube> / WohnstubePositiv: Sühnekreuz bei Hohenwarth, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Sühnekreuz bei Engabrunn, Niederösterreich
Engabrunn (Aufnahmeort)Positiv: Steinkreuz bei Elsbethen, Salzburg
Elsbethen (Aufnahmeort)Tätowierung
Tatauierung / TattooFür Mensch u. Tier, bei Tieren kombiniere mit SW Tiere oder spezifischerTattoo
secrets of a strange art as practised among the natives of the United StatesNew York : Simon and Schuster, 1933Die Tätowierung in den deutschen Hafenstädten
Ein Versuch zur Erfassg ihrer Formen u. ihres BildgutesBremen : Winter, 1934Positiv: Friedhof der Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald
Rothenbaum im Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof bei Silberberg im Böhmerwald
Silberberg im Böhmerwald (Aufnahmeort)Tracht
Bauerntracht / Volkstracht / Trachten / FesttrachtNuova Raccolta Di Cinquanta Costumi De' Contorni Di Roma
Compresi Diversi Fatti Di BrigantiRoma : Presso Gio. Scudellari, 1823Lichtdruck: Tafel 7: Frau in Tracht, Bistritz, Siebenbürgen
SIEBENBÜRGEN (BISTRITZ) WINTER-SONNTAGSTRACHT.In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Trauring
EheringBleistiftzeichnung: Frau aus der Kolonie Hildmann an der Wolga, Panovka, Russland
Panovka (Herstellungsort)Umzug
Nur im Sinn der Massenveranstaltung verwendenPositiv: Auszug aus dem Sommer- und Winterspiel 1892, Steiermark
Steiermark (Aufnahmeort)Positiv: Antlassritt im Brixental, Südtirol
Brixen (Aufnahmeort)Verkleidung
Kostümierung / Maskerade <Verkleidung>Vierkanter
VierkanthofModell eines oberösterreichischen Vierkanthofes
Lambach (Herstellungsort)Negativ: Vierseithof Wimmer in Watelsberg, Innviertel, Oberösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Vierseithof in Windischgarsten, Oberösterreich
Windischgarsten (Aufnahmeort)Volksfrömmigkeit
Volksreligiosität / Lived religionAusstellung Barocke Volksfrömmigkeit
Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl. Johann von Nepomuk ; KatalogWien, 1971Volksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990Hilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Volksglaube
VolksglaubenBrauchtum und Volksglaube in der Gottschee
Wien [u.a.] : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volkskultur
Populärkultur <Volkskultur> / Popularkultur <Volkskultur> / Volksleben / Folklore <Volkskultur>Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskultur
Mensch und Sachwelt ; Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1978Sonderausstellung Albanische Volkskultur
aus dem Institut für Volkskultur der Akademie der Wissenschaften der SVR Albanien ; KatalogKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1984Volkskunde
Empirische Kulturwissenschaft / Ethnographie <Volkskunde> / Ethnografie <Volkskunde> / Europäische Ethnologie / Folklore <Volkskunde> / Gegenwartsvolkskunde / Kulturanthropologie <Volkskunde>Volkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkskundemuseum
Volkskunde / Museum / Volkskundliches Museum / VolkskundemuseenDie Museumssammlung - Sammlungsintention, Auswahlkriterien, Kontextualisierung
Inhalte und Strategien der vergangenen 10 Jahre sowie Zielsetzungen für die nächste Dekade ; Beiträge der II. Internationalen Konferenz der Ethnographischen Museen in Zentral- und Südosteuropa in Wien vom 18. - 21. September 2002Wien : Österr. Museum für Volkskunde ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2003Volkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute
nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der WissenschaftenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1990Volkskunst
Bäuerliche Kunst / Bauernkunst / Arte plebeaVölkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Kulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksschauspiel in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1946Volkslied
Volksgesang / VolksliederAlte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Wien : Staehelin u. Lauenstein, [ca. 1919]Studien zum griechischen Volkslied
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1996Volksliteratur
Volksdichtung / VolkspoesieEuropäische Volksliteratur
Festschrift für Felix KarlingerWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volksmusik
Musikfolklore / Traditionelle Musik / Lokale MusikKulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksmusikinstrumente der Balkanländer
KatalogWien : Selbstverl.des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1969Volksmusikinstrument
Volksmusik / MusikinstrumentVolksmusikinstrumente der Balkanländer
KatalogWien : Selbstverl.des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1969Sonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Volksschauspiel
Volksdrama <Volksschauspiel>Volksschauspiele aus Obersteiermark
Wien : Verlag des Vereines für Österreichische Volkskunde ; Wien : Gerold & Ko. ; Wien : Buchdruckerei Helios, 1915Aquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Herodesspiel, Szágy, Ungarn
Szágy (Herstellungsort)