1818 Themen 1818 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1818 Themen
1818 Themen
Filter
2
Weide <Salix>
SalixSterbeandenken
BITTET GOTT FÜR IHN. DA IST DIE RUHE, DIE AUFERSTEHUNG ERWARTEND. R.I.P.Laufen an der Salzach (Druckort)Sterbeandenken
Am Grabe sei nicht allzusehr betrübt, Weil höheres Leben aus dem Tod erblüht.St. Johann im Pongau (Druckort)Weihesakrament
Ordo <Weihe>Weihnachten
Weihnacht / Weihnachtsfest / Christfest / ChristmasAlte Krippenkunst aus Österreich
Weihnachtsausstellung ; Katalog ; Hauptgebäude Wien, Gartenpalais SchönbornWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1981Heilige Ereignisse - heilige Zeiten
Weihnachtserzählungen aus der mündlichen ÜberlieferungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1988Nußknacker und Weihnachten
Ausstellung im Ethnographischen Museum Schloß Kittsee, Oktober 1999 - Januar 2000Malbork : Schloßmuseum, 1999Weihnachtsbrauch
WeihnachtsbrauchtumPositiv: Krippenstück in Weissenbach bei Liezen
Die Drei Könige mit Gefolge bei der KrippeWeißenbach bei Liezen (Aufnahmeort)Positiv: Krippenstück in Weissenbach bei Liezen
Die Drei Könige mit Gefolge bei der KrippeWeißenbach bei Liezen (Aufnahmeort)Weihnachtserzählung
Weihnachtsgeschichte <Weihnachtserzählung> / Weihnachtsgeschichten / WeihnachtserzählungenHeilige Ereignisse - heilige Zeiten
Weihnachtserzählungen aus der mündlichen ÜberlieferungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1988Weihnachtsgebäck
Gebäck zu WeihnachtenWeihnachtsgebäcke
eine vergleichende Studie der germanischen Gebildbrote zur WeihnachtszeitWien : Verl. des Vereines für österreichische Volkskunde, 1905Weihnachtsmann
Weihnachtsmann <Motiv>Figur: Weihnachtsmann
Wien (Herstellungsort)Weihnachtspyramide
Weihnachtsleuchter / WeihnachtsgestellDiapositiv: Weihnachtspyramide aus dem Erzgebirge
Wien (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtspyramide aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Weihrauchschiffchen
Navicula / Naviculum / Schiffchen <Gefäß> / WeihrauchbehälterDer Weihrauchbehälter (lat. incensorium, navicula, "Schiffchen") ist ein in der katholischen und der anglikanischen Kirche verwendetes Gefäß, in dem der Weihrauch für den Gebrauch in der Liturgie aufbewahrt wird. Das Metallgefäß hat die Form eines Schiffchens mit Deckel und Standfuß. Zum Schiffchen gehört ein kleiner Löffel, mit dem die Weihrauchkörner für die Inzens in das Weihrauchfass eingelegt werden.Ikone: Tod Mariens
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hl. Drei Könige
unbekannt (Herstellungsort)Weihwasserbecken
Weihwasser / Becken <Gefäß> / WeihwasserkesselFederzeichnung: Kachelofen
DAS BAUERNSTÜBEL DER ALTEN RANNINGER LEUT.[Hintere Wildalm?] (Herstellungsort)Positiv: Bettverschläge in einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)