1993 Themen 1993 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1993 Themen
1993 Themen
Filter
2
Brücke
BrückenAndachtsbild: Christus als Kreuträger weist den Menschen den Weg in den Himmel
Gehe durch die enge Pforten, welche Euch auf schmalem Steg, führt zum rechten Himmelsweg. Sehet Euren JESUSM dorten. Gehet, folget seinen Worten.Nürnberg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen gnaden Bilds Mariæ auf dem Eis zu bruck in Pinzgey Lands Salzburg.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: St. Wolfgang im Salzkammergut, Pfarrkirche (Oberösterreich)
S. WOLFGANGVS Miraculis clarus in alpibus Abernseensibus.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Brunnenthal bei Schärding (Oberösterreich)
Ein schönes Gebett zu Maria im Brunnenthal.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Negativ: Lichtermeer 1993, Kerzen auf dem Albrechtsbrunnen, Albertinaplatz, Wien
In: Negativstreifen: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Albertinaplatz (Aufnahmeort)Positiv: Lichtermeer 1993, Kerzen auf dem Albrechtsbrunnen, Albertinaplatz, Wien
In: Album: Lichtermeer, 23.01.1993, Demonstration gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz, WienWien 1., Albertinaplatz (Aufnahmeort)Votivbild: Grazer Mariahilfbild und Unglück am Ziehbrunnen
unbekannt (Herstellungsort)Tuschzeichnung: Brunnen in Untergrimming
Alter Brunnen aus UntergrimmingUntergrimming (Herstellungsort)Negativ: "Brunnen der Wunder", Kloster Neustift bei Brixen, Südtirol
Neustift, Südtirol (Aufnahmeort)Weihwasserbecken: Hl. Maria
Gmunden (Herstellungsort)Walzenkrug: Porträt
Gmunden (Herstellungsort)Hinterglasriss: Brustbild eines Mannes in Uniform und einer Dame
unbekannt (Herstellungsort)Buch
Buchwesen / BücherKupferstich: Hl. Ansgar von Hamburg
S. ANSCHARIUS I. ARCHIEP. BREM. ORD. S. BENAugsburg (Herstellungsort)Buchrolle
Rotulus / SchriftrolleBucht
Meerbusen / Meeresbucht / Bai / Bay / Golf <Bucht> / BuchtenDiapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Aufbruch von Niaqornat
Abreise von NiakornatKalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Grönlandreise Rudolf Trebitsch und Gustav Stiasny 1906: Ilulissat
Jakobshaun.Kalaallit Nunaat (Grönland) (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Bucht von Conleau, bei Vannes, Bretagne, Frankreich
Conleau (Aufnahmeort)Ekasringa Prinz Einhorn aus dem Sanskrit des 65. Gesanges des Avadana Kalpalata des Kashmir-Dichters Kschemendra
Leipzig : Otto Harrassowitz, 1901Büffet
Anrichte / Kredenz / Speiseschrank / BuffetPositiv: Innenaufnahme einer Stube in Bludenz, Vorarlberg
Bludenz (Aufnahmeort)Positiv: Kredenz im Schloss Chropyně in Chropin, Mähren
Chropyně (Aufnahmeort)Diapositiv: Bauernstube aus Ungarn
Wien (Aufnahmeort)Bienenstockstirnbrett: Schneider mit Ziegenbock kämpfend
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schnecke im Kampf mit drei Schneidern
Krain (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Schneider von Schnecke gejagt
Krain (Herstellungsort)Bundwerk
RiegelwerkNegativ: Paarhof mit Bundwerk bei Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Negativ: Bauernhof in Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Negativ: Bauernhof bei Inzing, Tirol
Inzing (Aufnahmeort)Burg
BurgenAndachtsbild: Sel. Ida (Itha) von Toggenburg
B. ITHA COMES KIRCHBERGENSIS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Votivbild: Hl. Dreifaltigkeit, Mönchsheiliger und Fuhrmannsunfall
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Jakobus "der Ältere"
unbekannt (Herstellungsort)Alte und neue Heimat
die Auswanderung der Burgenländer nach Amerika ; eine Ausstellung der Kulturabteilung des Amtes der Burgenländischen Landesregierung ; KatalogMattersburg : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1981Bürgerhaus
Familienwohnhaus der städt. BevölkerungBüste
Schulterbüste / Bildnisbüste / Porträtbüste / BüstenOfenaufsatz: Frau mit Haube
Oberösterreich (Herstellungsort)Siegelabdruck aus der Bukowina
Bukowina (Herstellungsort)Positiv: Holzskulpturen auf der Podhale Ausstellung 1911, Lemberg, Galizien
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Bütte
Butte / Logel / HotteOben offenes, nach unten sich verjüngendes Holzgefäß, heute meist aus KunststoffAndachtsbild: Christus als wahrer Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seyd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus, der wahre Weinstock
Ich bin der wahre Weinstock Ihr aber seÿd die Reeben durch Mich werd ihr erquicket von Mihr habt ihr das Leben.Wien (Druckort)Schreibzeug: Flora, Fauna
Gmunden (Herstellungsort)Butterfass
Fass in dem die Butterung erfolgtBirnkrug mit Zinnmontierung: Genre
Gmunden (Herstellungsort)Godenschale
unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Frau in Werktagstracht, Villanders, Südtirol
Villanders (Herstellungsort)Butterherstellung
Butter / HerstellungGodenschale
unbekannt (Herstellungsort)Diapositiv: Innenraum einer Almhütte, Hochsavoyen, Frankreich
Haute-Savoie (Département) (Aufnahmeort)Negativ: Schottwiege und Rollbuttermodel, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: drei Buttermodeln, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Caravacakreuz
Caravaca-KreuzKreuz mit verdoppeltem Querbalken. Ihm wird Schutz vor Pest u. Wetter zugeschriebenSchutzzettel: für eine glückliche Sterbestunde und gegen Krankheiten und Epedemien
unbekannt (Herstellungsort)Segensblatt: Caravacakreuz mit Zachariassegen und Pestheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Druckbogen für Breverl (Neudruck): Wien 1., Franziskanerkirche
Franciscaner gnadenbild MARIA.unbekannt (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Thalgau, Salzburg
Thalgau (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann aus dem Sarntal, Südtirol
Sarntal (Tal) (Herstellungsort)Aquarell: Mann in Trachtenanzug, Badbruck, Bad Gastein, Salzburg
Badbruck (Bad Gastein) (Herstellungsort)Cherub
Cherubim / Kerub / KerubimEngel, himml. Wächter; im AT u. altoriental. Religionen als Mischwesen (halb Tier, halb Mensch) dargestelltAndachtsbild: Hl. Hildegard von Bingen
S. HILDEGARDIS V. ABBATISSA ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Maria von KirchenthalSalzburg (Stadt) (Herstellungsort)Wallfahrtsbrief: Absam (Tirol)
Bildniß der schmerzhaften Mutter Gottes in der Wallfahrtskirche zu Absam.Innsbruck (Druckort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Chinoiserie
Gmunden (Herstellungsort)Christentum
Christenheit / Christianitas / Christliche Religion / Christliche WeltanschauungHilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Christliche Kunst
Kirchliche Kunst / Sakralkunst <Christliche Kunst> / Sakrale Kunst <Christliche Kunst> / Christentum / KunstSammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Christliches Symbol
Heiliges ZeichenFotografie eines Andachtsbildes: Sonntagberg (Niederösterreich)
Corona Stellarum duodecim seu duodecim oretatis exercitiaunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Dreifaltigkeitsdarstellung über den Hl. Namen „IHS, MAR, IOS“
Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: vierteiliges Blatt mit christlicher Symbolik
Du Weinstock unsres lebens wir sind deine Reben, u. deine Kinder all die ewig sollen Leben.Augsburg (Herstellungsort)Christus als Apotheker
Christusdarstellung / Apotheker <Motiv>Votivbild: Christus als Apotheker und Maria Altötting über betender Frau vor Wegkapelle
unbekannt (Herstellungsort)