1965 Themen 1965 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen1965 Themen
1965 Themen
Filter
2
Volksglaube
VolksglaubenBrauchtum und Volksglaube in der Gottschee
Wien [u.a.] : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volkskultur
Populärkultur <Volkskultur> / Popularkultur <Volkskultur> / Volksleben / Folklore <Volkskultur>Volkskunde der heimatvertriebenen Deutschen im Raum von Linz
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskultur
Mensch und Sachwelt ; Festschrift für Franz C. Lipp zum 65. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1978Sonderausstellung Albanische Volkskultur
aus dem Institut für Volkskultur der Akademie der Wissenschaften der SVR Albanien ; KatalogKittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1984Volkskunde
Empirische Kulturwissenschaft / Ethnographie <Volkskunde> / Ethnografie <Volkskunde> / Europäische Ethnologie / Folklore <Volkskunde> / Gegenwartsvolkskunde / Kulturanthropologie <Volkskunde>Volkserotik und Pflanzenwelt /
1 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkserotik und Pflanzenwelt /
2 : Volkserotik und Pflanzenwelteine Darstellung alter wie moderner, erotischer und sexueller Gebräuche, Vergleiche, Benennungen, Sprichwörter, Redewendungen, Rätsel, Volkslieder, erotischen Zaubers und Aberglaubens, sexueller Heilkunde, die sich auf Pflanzen beziehenSchultze-Galléra, Siegmar vonHalle a. S. : Hallescher Verl. Trensinger, [ca. 1908]Volkskundemuseum
Volkskunde / Museum / Volkskundliches Museum / VolkskundemuseenDie Museumssammlung - Sammlungsintention, Auswahlkriterien, Kontextualisierung
Inhalte und Strategien der vergangenen 10 Jahre sowie Zielsetzungen für die nächste Dekade ; Beiträge der II. Internationalen Konferenz der Ethnographischen Museen in Zentral- und Südosteuropa in Wien vom 18. - 21. September 2002Wien : Österr. Museum für Volkskunde ; Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2003Volkskundler in der Deutschen Demokratischen Republik heute
nach den Unterlagen des bio-bibliographischen Lexikons der Volkskundler im deutschsprachigen Raum des Instituts für Gegenwartsvolkskunde der Österreichischen Akademie der WissenschaftenWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1990Volkskunst
Bäuerliche Kunst / Bauernkunst / Arte plebeaVölkerschmuck
mit besonderer Berücksichtigung des metallischen SchmuckesWien [u.a.] : Gerlach & Wiedling, 1906Kulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksschauspiel in Österreich
Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museum für Volkskunde, 1946Volkslied
Volksgesang / VolksliederAlte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Wien : Staehelin u. Lauenstein, [ca. 1919]Studien zum griechischen Volkslied
Wien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1996Volksliteratur
Volksdichtung / VolkspoesieEuropäische Volksliteratur
Festschrift für Felix KarlingerWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1980Volksmusik
Musikfolklore / Traditionelle Musik / Lokale MusikKulturkuriosa und Volksmusik
Führer durch die Sonderausstellung des Museums für VolkskundeWien : Verein f. Volkskunde, [um 1932]Volksmusikinstrumente der Balkanländer
KatalogWien : Selbstverl.des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1969Volksmusikinstrument
Volksmusik / MusikinstrumentVolksmusikinstrumente der Balkanländer
KatalogWien : Selbstverl.des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1969Sonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Volksschauspiel
Volksdrama <Volksschauspiel>Volksschauspiele aus Obersteiermark
Wien : Verlag des Vereines für Österreichische Volkskunde ; Wien : Gerold & Ko. ; Wien : Buchdruckerei Helios, 1915Aquarell-Temperabild: Herodesspiel
Vértesacsa (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Herodesspiel, Szágy, Ungarn
Szágy (Herstellungsort)Volksstück
Volksdrama <Volksstück>Ausstellung Volksschauspiel im Burgenland
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Volkstanz
Volkstänze / VolkstanzmusikMatthias tanzt - Salzburger Tresterer on stage
Kunst und Wissenschaft im DialogWien : Österreichisches Museum für Volkskunde ; Salzburg : Salzburger Landesinstitut für Volkskunde, 2017Brauchtumserscheinungen im griechischen Jahreslauf und ihre Beziehungen zum Volkstheater
theaterwissenschaftlich-volkskundliche Querschnittstudien zur südbalkan-mediterranen VolkskulturWien, 1977Ausstellung Volksschauspiel im Burgenland
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Volkswirtschaft
GesamtwirtschaftVolkswirtschaftliches aus Westgrönland
In: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik, 29. Jahrgang (1907)Wien u.a. : Hartleben, 1907Volute
Ornament der Flachkunst und der Baukunst in Form einer spiralförmigen, häufig beidseitigen Endeinrollung.Andachtsbild mit Gebet: Maria Taferl (Niederösterreich)
unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Abbildung des Miraculosen Gnaden- // Bild Maria Zell in Steyermarck.unbekannt (Herstellungsort)Vorhang
Übergardine / VorhangstoffPositiv: Hühnersteig in einer Stallwohnung, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Krippenspiel, Bühne, St. Pölten, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Krippenspiel, St. Pölten, Niederösterreich
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Vorhängeschlösser mit Schlüsseln
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Vorhängeschlösser und Schlüssel
unbekannt (Aufnahmeort)Vorlage
Literarische Vorlage / Künstlerische Vorlage / Referenzbild / Muster <Vorlage> / VorlagenFür alle Arten von Vorlagen im Bereich der Künste u. der Gestaltung. Nicht zu benutzen für Lehrmittel, hierfür Lehrmittel oder ggf. engeres SW.Siebenbürg.-sächsische Leinenstickerei
Hermannstadt : Drotleff, 1906Ansichtskarte: Ägypten: Menschen und Tiere am Nilufer
Kairo (Verlagsort)Vortragekreuz
Vortragkreuz / Tragkreuz / Prozession / Kreuz / ProzessionskreuzBienenstockstirnbrett: Leichenzug eines Jägers
Krain (Herstellungsort)Vorzeichnung
Unterzeichnung <Malerei>Positiv: eiserne Tiervotive aus Böhmen
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Tiervotive aus Kohlheim im Böhmerwald, Tschechien
Kohlheim im Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Tiervotive aus Kohlheim im Böhmerwald, Tschechien
Kohlheim im Böhmerwald (Aufnahmeort)Votivgabe
ExvotoChristl. WeihegabeAndachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Stephan von Muret (von Thiers, von Grandmont)
S. STEPHANUS ABBA GRANDIMONT. ORD. S. B.Augsburg (Herstellungsort)Votivtafel
Votivbild / VotivmalereiQuasisynonym gegen M, Kunst-BVotivbilder aus Österreich
Neuerwerbungen 1946 - 1958 ; Ausstellung ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1959Vulkan
VulkaneBienenstockstirnbrett: Vulkanausbruch, Frau in Tracht
Der Vesu bei Neapel.unbekannt (Herstellungsort)Waage
WägeanlageWalzenkrug: Hl. Michael
Gmunden (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfer Gnadenbild
Hilf Maria ! uns im Tod Tröste uns in jeder Noth.Wien (Verlagsort)Andachtsbild: Hl. Vitalis von Salzburg (aus: Bavaria sancta, Band 2)
S. VITALIS POT. SALISBVRG. SVCCESSOR. S. RVPERTI.München (Verlagsort)Votivbild: Maria Kirchental, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, Votantin mit Votivbein
unbekannt (Herstellungsort)Wächter
I.d.R. für historische Sachverhalte verwendetNegativ: Schlosswache in Forchtenstein, Burgenland
unbekannt (Aufnahmeort)