7 Themen 7 ThemenFilter2
zu den Filteroptionen7 Themen
7 Themen
Filter
2
Abschied Jesu von Maria
Abschied Christi von Maria / Urlaubergruppe <Kunst>Hinterglasriss: Abschied Christi von Maria
unbekannt (Herstellungsort)Gegeißelter Heiland
Gegeißelter Heiland <Motiv> / Christus an der Geißelsäule / Geißelheiland / Geißelung ChristiAndachtsbild: Geißelung Jesu durch zwei Soldaten
IESUS FLAGELLATUS ET VILNERATUS.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz mit Stationen der Passion Christi
unbekannt (Herstellungsort)Grablegung Christi
Grablegung / Jesus ChristusAndachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Grablegung Jesu
Ibi ergo quia juxta erat monumentum posuerunt Jesum.München (Aufnahmeort)Ikone: Grablegung
Russland (Herstellungsort)Andachtsbild: Heilige Familie im Weinberg
Antwerpen (Druckort)Andachtsbild: Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
S. Maria in der Albm.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel (Neuabzug): Maria Alm am Steinernen Meer (Pinzgau, Salzburg)
Ein schenes gebett zu der wunderthættigen bildnus U. L. F: in der alben.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Simon von Kyrene hilft Jesus das Kreuz tragen (5. Kreuzwegstation)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus als Kreuträger weist den Menschen den Weg in den Himmel
Gehe durch die enge Pforten, welche Euch auf schmalem Steg, führt zum rechten Himmelsweg. Sehet Euren JESUSM dorten. Gehet, folget seinen Worten.Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mater Dolorosa (Sieben Schmerzen Mariens)
Sieben Schmertzen Mariä, welche von der Löbl. Bruderschaft der Schmerzhafften Mutter Gottes under dem Schwartzen Scapulier Ord. Der Diener U.L.F. verehret werden.Augsburg (Herstellungsort)Pantokrator
Im Diasporajudentum entstandene Bezeichnung für die Universalität u. Allmacht Gottes, die im Christentum auf Christus übertragen wurde; besonders wichtig als ikonographischer ToposWunder Jesu
Wunder ChristiAndachtsbild: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Hinterglasriss: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)