832 Objekte in Sammlungen → Fotografie → Die ersten 1.000 Positive
832 Objekte in Sammlungen → Fotografie → Die ersten 1.000 Positive
Positiv: Unterglonerwirth aus Radstadt im Pongau, Salzburg
Radstadt (Aufnahmeort)Positiv: Vexierkrug aus Glas, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Wallfahrt in Tschatesch, Krain
Čatež ob Save (Aufnahmeort)Positiv: Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Zaplaz, Krain
Zaplas (Čatež-Zaplas) Slowenien (Aufnahmeort)Positiv: Wandgemälde des Stefan III. cel Mare in der Bukowina
Bukowina (Aufnahmeort)Positiv: Wasserkessel, Österreich
Enns (Aufnahmeort)Positiv: Weber am Spinnrad aus Friedberg im Böhmerwald
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz bei Edlitz, Niederösterreich
Edlitz bei Aspang (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz im Rauristal bei Salzburg
Rauristal (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz in Siezenheim bei Salzburg
Siezenheim (Aufnahmeort)Positiv: Wiedenzaun im Lungau, Salzburg
Lungau (Aufnahmeort)Positiv: Wiedenzaun im Lungau, Salzburg
Lungau (Aufnahmeort)Positiv: Wiedenzaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Wiedenzaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Wirtin und Kellnerin des Gasthauses in Ainet, Osttirol
Volkstype aus TirolAinet (Aufnahmeort)Positiv: Wolkenstein im Grödner Tal, Südtirol
Wolkenstein in Gröden (Aufnahmeort)Positiv: Wollstrumpf aus Vratkovići, Bosnien und Herzegowina
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Zaun bei Seealpe, Salzburg
Seealm bei Kolm-Saigurn (Aufnahmeort)Positiv: Zaun bei Seealpe, Salzburg
Seealm bei Kolm-Saigurn (Aufnahmeort)Positiv: Zaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zaun im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zauntor im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zauntor im Pinzgau, Salzburg
Pinzgau (Aufnahmeort)Positiv: Zeichnung einer Frau aus der Umgebung Lundenburg, Mähren
unbekannt (Aufnahmeort)