Positiv: Objektfotografie, Zinnschüssel aus dem Egerland, Tschechien
Positiv: Objektfotografie, Zinnschüssel aus dem Egerland, Tschechien
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
- Volkskundemuseum Wien CC PDM 1.0
merken gemerkt
ÜbersichtDetaillierte InfosVerwendung
- Inventarnummerpos/432
- Objektart
- Beschreibung
Positiv auf Untersatzkarton auf Archivkarton.
Blick auf einen aufgestellten Zinnteller mit Gravierungen und Ziselierungen. Laut der Gravierung im Teller kann dieser auf das Jahr 1691 datiert werden.
Egerland beschreibt den ehemals sudetendeutschen Teil Tschechiens sowie Teile des heutigen Oberfrankens und der Oberpfalz in Bayern, Deutschland. - Hersteller:in
- EntstehungFrantiškovy Lázně (Aufnahmeort) ; Marienbad (Aufnahmeort) ; Egerland (Aufnahmeort) ; Sudetenland (Aufnahmeort) ; Tschechien (Aufnahmeort) ; [vor 1898?] (Aufnahmedatum)
- Material
- Technik
- AbmessungenFoto: H: 13,8 cm B: 10,4 cm Untersatzkarton: H: 16,7 cm B: 10,9 cm Archivkarton A4
- FormatQuerformat
- Abbildung / Motiv
- Inschrift / Aufschrift432 // breitwandige Eger Zinnschüssel / Moro 1. durchm. 40-42cm ///
Breitwandige Egerner Zinnschüssel. Durchmesser 40-42cm // 432 // s.o. - ErwerbungsartSchenkung
- IIIF
- Archiv
- Verwaltende Institution
- URN
Custom Header
- Sie möchten uns Feedback geben?Wir freuen uns über Ihre E-Mail an: onlinesammlungplus@volkskundemuseum.at
Klassifikation
Inhalt