6040 Objekte in Sammlungen Bild / Druck / Papier Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
6040 Objekte in Sammlungen Bild / Druck / Papier Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unserer lieben Frau, wird genan̄t die Hausmutter welche bey St. Stephan in Wien andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch welche in der Mtropolitan Kirche beÿ St. Stephan in Wien sonderbahr verehret wirdunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnadē Bildnus Maria, wird beÿ den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607 andächtigt verehrt, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerühretWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die in dem Feuer unverletzt erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P.P. Franciscanern in Wien seit 1607. andächtig verehret, und viele Gnaden erlanget. // geweiht und angerührtWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Die Wunderthättige Bildnus des H. Antoni v. Padua, welche bey Denen P.P. Franciscanern in Wienn andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Freisingerhof, Georgskapelle
Wahrhaffte bildnus der Allerseeligsten Mutter gottes So in der Kirchen S. Georgii im Freysinger-Hoff zu wienn verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Abbildung des Crucifix welches in dem Chor deren Regulierten Chor Frauē des Fürstlichen Stüfts zur Him̅els Porten in Wien̅ andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Abbildung des Crucifix welches in dem Chor deren Regulierten Chor Frauen des Fürstlichē Stüfts zur Himmels Portē in Wien Andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnaden Bild Mariæ der Hauß-Mutter in dem Fürstl. Stifft der Himmel Porten in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnaden Bild Mariæ der Hauß-Mutter in dem Fürstl. Stifft der Himmel-Porten in Wien̅Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnaden-Bild Mariæ der Hauß-Mutter, in dem Fürstlichen Stifft der Himmel Porten in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnadenbilt Mariä in dem Jungfrauen Closter beÿ der Himmelportten in Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauē beÿ der Him̅els-Portē andächtig verehret wird.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauen beÿ der Himmels-Porten andächtig verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Die Beleichtung des Hoch Altars in der Kirch des Fürst. Stiftes zur Himelspforte bei der Feuerlichkeit der sogenanten Hausmutter, da solche zur öfentlichen Verehrung das Hunderte mahl ausgesetzet ist. Anno 1780.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des Miraculosen Crixifix Weiland-Kaÿsers Ferdiandi des zweitenWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des von holz geschnitzten Crucifix Welches Ferdinandus der 2 te Römische Kaÿser verehret hatSteyr (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des wunderthätigen Krucifixes Weiland Kaisers Ferdinand des IItenWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Ähnliche Vorstellung des in Jahr 1619 den beängstigten Kaÿser FERD-II. zu Wien Tröstlich angerödten Cruxifixbild.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand secondWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI II.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI II.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Crucifix Ferdinandi des II. welches zu Wien̅ in der Königlichen Hoff Capellen nun umb glück und Seegen Königl: waffen̅ offentlich Verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Crucifix Ferdinandi des II. welches zu Wien̅ in der Königlichen Hoff Capellen nun umb glück und Seegen Königl: waffen̅ offentlich Verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
Abbildung der Gnadenreichen gebährerin Gottes und Schutz Mutter in der Capitel Capelln beÿ S. Jacob // geweicht und angerühret.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragē hat, und die Brüst die du gesogen hast.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragen hat, und die Brüst die du gesogen hast.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Josefskapelle
Seelig ist der Leib der dich getragen hat, und die Brüst die du gesogen hast. // Hat angerührt das Original im Coll. Soc. IESU zu Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)