18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Andachtsbild: Friedek (Frýdek, Frýdek-Místek, Tschechien)
Marienbild in Friedek.Frýdek-Místek (Verlagsort)Andachtsbild: Friedek (Frýdek, Frýdek-Místek, Tschechien)
Marienbild zu Friedek.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Friedensberg bei Stockendorf
Wahre Abbildung des Wunderthätigen und Sterbenden S. Franc Xavery, auf dem wegen aldort siben Jährigen aufgehörten Schauerwetter, jetzt genanten Fridensberg in Zermoschnitzer Pfar in unter Crain, angerirt und geweicht.Wien (Druckort)Andachtsbild: Frohnleiten bei Graz (Steiermark)
Wahre Abbildung der schmerzhaften Mutter beÿ denen P.P. Serviten zu Frauleitenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Fußwaschungsszene mit einem Jesuitenheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein (Oberösterreich)
S. Sebald im heil: Stein bei Weyer.Linz (Druckort)Andachtsbild: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein, Sebaldigrotte (Oberösterreich)
St. Sebald in heiligen Stein nächst Weyer.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Galtür bei Landeck (Tirol)
Gnadenbild der lieben Gottesmutter in Galtür.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Gang nach Emmaus
Zweÿ Jünger nach Emaus. Gott giebt hier beiden Lehren, Wie Sie ihn sollen ehren.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gattendorf (Bezirk Neusiedl am See, Burgenland)
Andenken von der St. Annakapelleunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gebhardsberg bei Bregenz, Wallfahrtskirche (Vorarlberg)
Andenken von Gebhardsberg.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Gebhardsberg bei Bregenz, Wallfahrtskirche (Vorarlberg)
Andenken von hl. Gebhard.Innsbruck (Verlagsort)Andachtsbild: Geburt Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Gefangennahme Jesu am Ölberg
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Jesu durch zwei Soldaten
IESUS FLAGELLATUS ET VILNERATUS.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: gekrönte Mariendarstellung
SALVS INFIRMORVM. REFVGIVM PECCATORVM. CONSOLATRIX AFFLICTORVM.Wien (Druckort)
