18016 Objekte in Sammlungen
18016 Objekte in Sammlungen
Objekte
Ursprungslegende: Mariabrunn (Wien-Penzing)
Ursprung des Marianischen Gnaden-Bildes bei den P.P. Augustinern zu Mariabrunn.Wien (Druckort)Vase klein
Wien 9. (Herstellungsort)Vase: abstrakter Dekor
Oberösterreich (Herstellungsort)Vase: abstrakter Dekor
Oberösterreich (Herstellungsort)Vexier: Männerkopf
[Gröden?] (Herstellungsort)Vexierkrug: abstrakter Dekor
[Oberösterreich?] (Herstellungsort)Vier-Felder-Ikone: Maria mit Kind, Hl. Nikolaus, Hl. Georg und Erzengel Michael
[Belgrad?] (Herstellungsort)Vierkantflasche mit Zinnverschluss: IHS
Gmunden (Herstellungsort)Vogelbeerquetsche
Rauris (Herstellungsort)Vogelhaus
Trutnov (Herstellungsort)Vogelpfeife: abstrakter Dekor
Gmunden (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild mit Blütenmotiv
unbekannt (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen."
unbekannt (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus in Ewigkeit Amen."
Gelobt ist Jesus Christus in Ewigkeit - Amenunbekannt (Herstellungsort)Vorlage für ein Hinterglasbild: Haussegen "Gelobt sei Jesus Christus."
unbekannt (Herstellungsort)Vorzeichnung für ein Votivbild, Fragment: ochsenbespannter Wagen fährt über einen Mann
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild (Bruchstück): Maria mit Kind, Hl. Antonius von Padua
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild (Fragment): Hl. Dreifaltigkeit, kniender Votant
Gröden (Herstellungsort)Votivbild (Kopie): Christus in der Rast und Votant
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild (Kopie): Christus in der Rast und Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild (Kopie): Ecce Homo und betende Familie mit Vieh
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild ohne Votationsanlass: Hl. Dreifaltigkeit und Muttergottes von Altötting
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Altar mit Gekreuzigtem und Hl. Maria Magdalena
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Altar mit Hl. Kreuz und Mann mit Beinleiden auf zwei Krücken
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Altöttinger Muttergottes, Hl. Erasmus, Reitunfall
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Anderl von Rinn, siebenköpfige Votantenfamilie
Götzens (Herstellungsort)Votivbild: Augenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Augenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Augenpaar
Fließ im Oberinntal (Herstellungsort)Votivbild: Augenpaar
unbekannt (Herstellungsort)
