- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Heilige
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Maria
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Christus
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Diverse
Objekte
Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein Kräftiges Gebet zu der Gnadenreichen Mutter GOttes MARIA auf dem Plan bey Salzburg. //U.L.Fr. Trost auf dem Plain bey Salzburg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Plain (Salzburg)
Ein kräftiges Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria auf dem Plain bey Salzburg. // S. Maria PlainSalzburg (Stadt) (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Schutz am Bründl (Mühlviertel, Oberösterreich)
S. Maria Schutz.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der übergebenedeyten Jungfrau und Mutter Gottes Maria-Pfarr in Lungau. // Wundertediges Gnaden Bild, Maria, Pfarr, in Lungau.Salzburg (Stadt) (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA ZELLENSISAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Nestelbach bei Graz (Steiermark)
Die Gnadenreiche Bildnus Maria Schuz in Nöstlbach. // Gebett zu der gnadenMutter Maria Schuzunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Obermallebarn (Weinviertel, Niederösterreich)
Ein schönes Gebeth zur schmerzhaf- Mutter Jesu // Mutter Gottes zu Mallewinunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Obermallebarn (Weinviertel, Niederösterreich)
M. Mallebern.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Predlitz (Steiermark)
Wahre Abbildung des Verspotheten Wunderthättigen Heÿlandts Christi Jesu in der Creüz Capellen negst dem Kaÿl: Amt zu Predlitz in Ober Steüer.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahrer Abriß des Gnadenreichen Jesus Khindl zu Maria Loretha in Saltzburg.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Salzburg, Mülln, Augustinerkirche
Wahre Abbildung der Wunderthätigen V.L.F. bildnis in Mülln nehst Saltzburg beÿ den P.P. AugustinianisAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
Das Gnadenbild B.V. Mariae in der Scharten zwischen Wels und Efferding in ober Oestreich.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Seefeld, Seekirchl (Tirol)
Das Wunderbare H. Creutz auf dem Seefeldt in Tyrol gelegen.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Söll, Wallfahrtskapelle Stampfanger (Tirol)
Muttergottesbild in der Mariarastkapelle zu Stampfanger bei Söll.Innsbruck (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wallfahrtskirche auf dem Falkenstein bei St. Gilgen (Oberösterreich)
Ein andächtiges Gebeth zu dem großen und wunderthätigen Bischof, dem heiligen Wolfgang.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Annakirche
Liebs-Seuftzer des Heil. XAVERII, Vor einem Crucifix.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Annakirche
Tägliche AnbefehlungWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Augustinerkirche
Abbildung des Heil. Ioann von Nepomuc in den Würdigen Gotteshaus bey den P.P. Augustiner in Winnunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andächtige Seufftzer Eines Marianischen Liebhaber.Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Trost und Nutz Eines Marianischen Liebhabers.Wien (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Franziskanerkirche
Tägliche Aufopferung zu der allerreinsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria. // Die in dem Feuer unverletz erhaltene Gnaden Bildnus Maria, wird bey den P P Franciscanern in Wien seit 1607 andächtigt verehrt, und vielle Gnaden ertheilt.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des Miraculosen Crucifix Weiland Kaÿsers Ferdinandi des 2 ten.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Kirche am Hof
H. IULIUS ein Knab. Vorbild Christlicher Starckmüthigkeit.Wien (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 1., Kirche am Hof
HYMNUS // Von dem Heiligen Knaben und Blut-Zeugen Christi JULIO.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden bild unsers gecreüzigten Heylands so beÿ denen Trinitariē zu Wien verehrt wird. // Gebett zu Christo um eine gnad zu erlangen.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
IESUS NAZARENUS. // So beÿ denen W: W: E: E: P: P: Trinitariern zu Wienn andächtig verehret wird.Wien (Druckort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, ehemalige Hl. Blutkirche (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsberg, Pfarrkirche Hl. Markus (Kärnten)
Zu Wolfsberg diß Heilige Blueth mit Wunder zeichen Leichten thuet khomb zu Hilff o Hoechstes guett.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Wolfsthal, Pfarrkirche (Niederösterreich)
S. MARIA an Birnbaum zu Wolffsthallunbekannt (Herstellungsort Vorlage)