- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Wallfahrt
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Heilige
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Maria
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Christus
- Gugitz, Gustav: Sammlung Andachtsgrafik / Diverse
Objekte
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Mater AdmirabilisWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Vera Effigies gratiosi Pueruli Viennae ad Sanctae Claræunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Königinkloster (Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel)
Wahrhaffte abbildung eines Gnadenreicheines Gnadenreichn̄ Jesus Kindlein, welches in dem Königl: St: S. Claræ Ord. aufbehalten und verehret wirdt.Praha (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Maria am Gestade
Die schmerzhaffte Bildnuß Mariä in der Capellen S: Leonardi beÿ unser lieben Frauenstiegen.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Maria-Magdalena-Kapelle
Dieße Bildnus wird zu Wienn beÿ S. Magdalena auf dem S. Stephans freÿdhoff andächtigst verehrt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Abbildung unsers lieben Herrn Jesus im Elend welcher in der k.k. Hof Pfarrkirche zu S. Michael in Wien, zur Verehrung öffentlich aufgestellt ist.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia welche in der kaÿs. Hoff Pfarrkirchen Cong Cler Reg S Pauli beÿ S. Michael in Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Die Weegweiserin oder Mariannisches Wunder bild aus Candien bei S. Michael in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Gnadenreiche Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia, welche in der kaÿl. Hoff-Pfarr kirchen Cong: Cler: Reg: S: Pauli beÿ S. Michael in Wienn, besonders zur Pestzeit Verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Imago antiqua Dolorosa V: M: [...] Eccl: S: Michaelis Viennæunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. Aloysius Gonzaga S. J. wie Er in der kaÿl. Hoff Pfarr beÿ S. Michael in Wienn Ver Ehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. BLASIUS EPISCOPUS ET M.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K. K. Hof Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet istWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Angstvoller Heiland bey denen P.P. Minoriten zu Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Ist an einen Wahrhafften Particul des H. Creutzes Christi beÿ den P.P. Minoriten zum H. Creutz in Wienn anberiert worden.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
MATER DOLOROSA.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des grossen Uhralt Wunder bahren Creutze zu Wienn beÿ denen P.P. Convent. Minoriten hinter dem Landhaus, so gegen den Donau Strom herauf geschwum̅en und von Niemand als einen Minoriten Bruder hat kön̄en heraus gebracht werden. Ist ansolches, und aneinen wahrhafften Creutz Particul des H. Creutzes angerirt worden.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des grossen Uhralt wunderbaren Creutz zu Wienn beÿ denen PP Conventual Minoriten hinter dem Landhaus, welche an dasselbe und an einen Wahrhafften Particul des H: Creutzes Christi beÿ den P.P. Minoriten zum H: Creutz angeriret worden. // Die länge des Creutzes ist 22: Schuch, die breite 14 und 6 zol.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des Großen uralt Wunderbaren Creutz zu Wien̄ beÿ denen [...]unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des Großen Uralt Wunderbaren Creutz zu Wienn beÿ denen PP Conventual Minoriten hinter dem Landhaus, welche an dasselbe, und an einen wahrhafften Particul des H: Creutz angerihret worden. // Die länge des Creutzes ist 22 schuch, die breite 14 und 6 zol.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Nikolaikloster
Salus Infirmorum.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Nikolaikloster
Salus Infirmorum.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Peterskirche
Wahrhaffte abbildung des Leibs H. Donati Martÿrers welcher beÿ S. Peter in wien̄ verehret würdt // geweicht und angeriert.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Maria in der aeltesten Kirche Wiens zu St. RupertWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Abbildung unsers Heÿlands in der Pfarr Kirchen unser Liebē Frauen zum Schotten in Wienn.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Die Wunderthätige Gnaden Mutter beÿ denen W:W:E:E:P:P: Bene. zum Schotten in Wienn Sonderbahrer Patronin derē gebährendē und Sterbendē.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Gnadenbild beÿ denē Patribus benedictinern zum Schottē in Wien̄unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Schottenkirche
Wunderthätiges Gnaden-Bild beÿ denen W:W:E:E:P:P: Benedicti in Wien̄ zum Schotten genan̄tWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Abbildung des schmertzhafften Heÿlands auf den S. Stephans freidhof zu Wien.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Abbildung des schmertzhafften Heÿlands auf den S. Stephans Freidhof zu wien̄.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)